"Gott schuf also den Menschen als sein Abbild"

Schülertagung zur Lehrplaneinheit "Mensch sein"

13. Juli 14:00 Uhr bis 14. Juli 2017 14:00 Uhr

Stuttgart-Hohenheim

Verantwortlich
Dr. Heinz-Hermann Peitz

Fachbereichsleiter

Fragen zur Organisation?

Preise & Anmeldung

- Pauschale inkl. Verpflegung und Übernachtung: € 40,00



Anfahrt

Tagungszentrum Hohenheim
Paracelsusstraße 91
70599 Stuttgart-Hohenheim


ReferentInnen
Dr. Patrick Becker Patrick Becker studierte Theologie in München, Aachen und Bamberg. Er promovierte 2008 an der Ludwig-Maximilians-Universität in München. Er war Wissenschaftlicher Mitarbeiter für Fundamentaltheologie und Religionsphilosophie in Marburg von 2004-2008. Von 2010-2017 Wissenschaftlicher Mitarbeiter für Systematische Theologie an der RWTH Aachen. Die Habilitation für Fundamentaltheologie erwarb er 2017 an der Paris-Lodron-Universität in Salzburg. Seit März 2017 ist er Lehrstuhlvertreter für Systematische Theologie an der RWTH Aachen. Seine neuesten Veröffentlichungen zusammen mit Christiane Heinrich: „Theonome Anthropologie? Christliche Bilder von Menschen und Menschlichkeit“, Freiburg (Herder) 2016. Sowie mit Ursula Diewald: „Zukunftsperspektiven im theologisch-naturwissenschaftlichen Dialog“, Freiburg, 2011. 
Tagungsleitung
Dr. Heinz-Hermann Peitz Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart 
Ann-Kathrin Menz-Kolmer Vorstandsmitglied im Verband der Religionslehrerinnen und Religionslehrer in der Diözese Rottenburg-Stuttgart 
Zur Teilnahme
Tagungskosten - inkl. Verpflegung und Übernachtung im EZ XX,XX €
- inkl. Verpflegung und Übernachtung im DZ XX,XX €
- ohne Übernachtung/Frühstück XX,XX € 
Anmeldung und Rückfragen Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart
– Geschäftsstelle –
Assistenz: Alexandra Wondratschek
Im Schellenkönig 61, 70184 Stuttgart
Tel: +49 711 1640 - 744 ; Fax: +49 711 1640- 844
E-Mail: wondratschek@akademie-rs.de

Die Anmeldung zur Tagung unter Angabe der Teilnehmerzahl erbitten wir schriftlich bis zum 10.06.2017. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Bitte kommen Sie nicht unangemeldet zur Tagung!

Bei Rücktritt von der Anmeldung zwischen 28.06. und 09.07.2017. stellen wir die Hälfte der Kosten in Rechnung, danach bzw. bei Fernbleiben die Gesamtkosten. Ersatz durch eine andere Person befreit von den Stornogebühren. 
Tagungshaus und Anreise Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart
– Tagungszentrum Hohenheim –
Paracelsusstraße 91, 70599 Stuttgart
Tel: +49 711 451034 600; Fax: +49 711 451034 898

Das Tagungszentrum liegt in der Nähe der Universität Hohenheim. Ab Stuttgart Hauptbahnhof (U5, U6, U12) bis Möhringen, von dort mit der U3 bis Plieningen. Vom Flughafen Anreise mit der S-Bahn (S2, S3) bis Vaihingen, dann Stadtbahn (U3) bis Plieningen. Von der Endstation sind es noch 300 Meter zur Paracelsusstraße (zunächst weiter in Fahrtrichtung, im Kreisverkehr die Hauptstraße überqueren, dann sofort rechts).
AutofahrerInnen, die über die Autobahn A 8 aus Richtung Ulm oder Karlsruhe anreisen: Ausfahrt 53a „Flughafen/Messe“ in Richtung Plieningen. Hauptstraße durch Plieningen bis zur Abzweigung „Universität Hohenheim“. Am Kreisverkehr bei der Gaststätte „Wirtshaus Garbe“ scharf rechts in die Paracelsusstraße.
Vom Flughafen Stuttgart zum Tagungszentrum benötigen Sie mit dem Taxi ca. 15 Minuten.