Arbeiten bei der Akademie

Was bietet die Akademie?

Ein vielfältiges Stellenangebot – und freundliche Arbeitsbedingungen

Ob Sie sich für eine Stelle in Küche oder Housekeeping interessieren, in wissenschaftlicher Leitung eines Fachbereichs oder in der Assistenz, in Verwaltung oder Buchhaltung: Als Akademie bieten wir ganz viele verschiedene Berufsmöglichkeiten für Sie – dazu noch ein kollegiales, herzliches Arbeitsumfeld in Stuttgart und in Weingarten bei Ravensburg. Als kirchliche Institution zahlen wir angelehnt an die Tarifverträge für den Öffentlichen Dienst der Länder, legen aber zahlreiche Vorteile obendrauf. Und auch wenn Sie nicht der katholischen Kirche angehören: Schauen Sie in unsere Angebote. Es lohnt sich!

Wie Sie ein wissenschaftliches Praktikum machen können, finden Sie auch auf dieser Seite.

Akademie als Arbeitgeber

Die Standorte: Stuttgart oder Weingarten (Oberschwaben)

Weite Möglichkeit für Arbeiten zuhause (je nach Tätigkeit)

Für Küche/Housekeeping: Frei an Ostern, Weihnachten, Silvester etc.

Jahressonderzahlung

Täglich 15 Minuten bezahlte Sozialpause

Übernachtungsmöglichkeit zum Mitarbeiterpreis

Arbeitskleidung wird gestellt und gewaschen (je nach Tätigkeit)

Und viele Vorteile mehr...

Praktika

Bewerbungen jederzeit möglich

Interessierten Nachwuchswissenschaftlern und Nachwuchswissenschaftlerinnen aus einschlägigen Fachdisziplinen wird die Möglichkeit zu einem bezahlten Praktikum geboten. Eine Bewerbung um eine Praktikumsstelle ist jederzeit möglich.

Ein Praktikum dauert mindestens sechs Wochen bis maximal drei Monate. Das Praktikum führt jeweils in klarer Zuordnung zu einem bestimmten Referat durch konkrete, praktische Mitarbeit in die Tätigkeitsfelder des jeweiligen Arbeitsbereichs ein, mit der Möglichkeit, auch andere Arbeitsfelder sowie die Arbeit der Akademie (Profil, Ausrichtung, Angebote und Arbeitsweise) im Ganzen kennenzulernen.

Für die Praktikantin/den Praktikanten besteht die Möglichkeit, eigene Kenntnisse und Fähigkeiten einzubringen, Kontakte zu knüpfen und sich hinsichtlich der eigenen wissenschaftlichen und beruflichen Perspektiven zu orientieren.

Ihre Bewerbungsunterlagen in elektronischer Form (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse sowie ggf. weitere Bescheinigungen) unter Angabe Ihres möglichen Praktikumszeitraums senden Sie bitte an Dr. des. Johannes Kuber. Oder Sie nutzen unsere Online-Bewerbung

Die Akademie
ist auch Social am Start!

Sie finden uns auf den gängigen Social-Media-Kanälen: auf Facebook, Instagram, Youtube, LinkedIn und BlueSky.
Folgen Sie uns, um Infos aus der Akademie und über unsere Veranstaltungen zu erhalten!

Newsletter

Forum für die Fragen der Zeit

Mit dem monatlichen, kostenlosen Newsletter unserer Akademie erhalten Sie ­Informationen zu unseren Veranstaltungen per E-Mail. Darüber hinaus informiert er Sie über ­Hintergründe ­unserer Arbeit.

Newsletter abonnieren