Bücher und
E-Journal

     

    Neuerscheinung

    Theologisches Forum Christentum - Islam

    Hrsg.: Christian Ströbele/Erdogan Karakaya/Armina Omerika/Eckhard Zemmrich

    Verlag Friedrich Pustet  Regensburg,  2023

    ISBN: 978-3-7917-3402-6

    Preis: 29,95 € inkl. MwSt. (inkl. Verpackung/Versand)

    Über Buchhandel erhältlich.

    Neuerscheinung

    Im Dialog - Beiträge aus der Akademie der Diözese Rottenburg Stuttgart 6|2023

    Hrsg.: Christian Herrmann/Barbara Janz-Spaeth

    Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart  2023 ,  282 Seiten

    Preis: kostenlos (inkl. Verpackung/Versand)

    Neuerscheinung

    Rottenburger Jahrbuch für Kirchengeschichte 2022

    Hrsg.: Geschichtsverein der Diözese Rottenburg-Stuttgart

    Jan Thorbecke Verlag  Ostfildern,  2023 ,  424 Seiten

    Preis: 29,80 € inkl. MwSt. (inkl. Verpackung/Versand)

    Über Buchhandel erhältlich.

    Neuerscheinung

    Hrsg.: Gabi Gumbel/Gabriele Pieri/Corinna Schneider/Prof. Dr. Sylvia Schraut

    Ulrike Helmer Verlag  Sulzbach,  2023 ,  328 Seiten

    ISBN: 978 3 89741 474 7

    Preis: 28,00 € inkl. MwSt. (inkl. Verpackung/Versand)

    Über Buchhandel erhältlich.

    Hrsg.: Klaus Kießling/Verena Wodtke-Werner

    Matthias-Grünewald-Verlag  Ostfildern,  2023 ,  176 Seiten

    ISBN: 978-3-7867-3242-6

    Preis: 28,00 € inkl. MwSt. (inkl. Verpackung/Versand)

    Über Buchhandel erhältlich.

    Neuerscheinung

    Autor: Hussein Hamdan

    Matthias-Grünewald-Verlag  Ostfildern,  2023 ,  144 Seiten

    ISBN: 978-3-7867-3300-3

    Preis: 20,00 € inkl. MwSt. (inkl. Verpackung/Versand)

    Geschichtsverein der Diözese Rottenburg-Stuttgart  2022 ,  424 Seiten

    ISBN: 978-3-7995-6390-1

    Preis: 29,80 € inkl. MwSt. (inkl. Verpackung/Versand)

    Über Buchhandel erhältlich.

    Hohenheimer Tage zum Migrationsrecht 2022

    Hrsg.: Constantin Hruschka/Constanze Janda/Konstanze Jüngling

    2022 ,  91 Seiten

    Preis: kostenlos (inkl. Verpackung/Versand)

    Oberschwaben – Forschungen zu Landschaft, Geschichte und Kultur

    Hrsg.: Prof. Dr. Sigrid Hirbodian/Prof. Dr. Sabine Holtz/Dr. Petra Steymans-Kurz

    Kohlhammer Verlagsgruppe  Stuttgart,  2021 ,  348 Seiten

    ISBN: 978-3-17-039342-4

    Preis: 29,00 € inkl. MwSt. (inkl. Verpackung/Versand)

    Hrsg.: Christine Hatzky/Sebastián Martínez Fernández/Joachim Michael/Heike Wagner

    Teseo  Buenos Aires, Argentina,  2021 ,  490 Seiten

    ISBN: 978-987-723-311-7

    Preis: kostenlos (inkl. Verpackung/Versand)

    Bayreuther Studien zu Politik und Gesellschaft in Afrika | Bayreuth Studies in African Politics and Societies

    Hrsg.: Sebastian Müller/Prof. Dr. Eva Spies/Dr. Heike Wagner

    Nomos Verlag  Baden Baden,  2021 ,  180 Seiten

    ISBN: 978-3-8487-7996-3

    Preis: 36,00 € inkl. MwSt. (inkl. Verpackung/Versand)

    Theologisches Forum Christentum – Islam

    Hrsg.: Christian Ströbele/Amir Dziri/Anja Middelbeck-Varwick/Armina Omerika

    Friedrich Pustet  Regensburg,  2021 ,  368 Seiten

    ISBN: 978-3-7917-3269-5

    Preis: 34,95 € inkl. MwSt. (inkl. Verpackung/Versand)

    Hohenheimer Tage zum Migrationsrecht 2021

    Hrsg.: Constantin Hruschka/Constanze Janda/Konstanze Jüngling

    Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart  Stuttgart,  2021 ,  129 Seiten

    Preis: kostenlos (inkl. Verpackung/Versand)

    Weltwirtschaft und internationale Zusammenarbeit (Band 24)

    Hrsg.: Hartmut Sangmeister/Heike Wagner

    Nomos  2021 ,  188 Seiten

    ISBN: 978-3-8487-7193-6

    Preis: 39,00 € inkl. MwSt. (inkl. Verpackung/Versand)

    Islamberatung in Baden-Württemberg

    Hussein Hamdan/Christina Reich

    Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart  Stuttgart,  2020 ,  42 Seiten

    Preis: kostenlos (inkl. Verpackung/Versand)


    Die Akademie
    ist auch Social am Start!

    Sie finden uns auf den gängigen Social-Media-Kanälen: auf Facebook, Instagram, Youtube, LinkedIn und BlueSky.
    Folgen Sie uns, um Infos aus der Akademie und über unsere Veranstaltungen zu erhalten!

    Newsletter

    Forum für die Fragen der Zeit

    Mit dem monatlichen, kostenlosen Newsletter unserer Akademie erhalten Sie ­Informationen zu unseren Veranstaltungen per E-Mail. Darüber hinaus informiert er Sie über ­Hintergründe ­unserer Arbeit.

    Newsletter abonnieren