Wer den Wind sät: Was westliche Politik im Orient anrichtet

11. April 2016

Stuttgart-Hohenheim

Kurzbeschreibung

Wer die Konflikte im Nahen und Mittleren Osten verstehen will, kommt nicht daran vorbei, sich selbstkritisch mit der westlichen Politik zu befassen.
Dabei ist der Blick in die Kolonialzeit ebenso unausweichlich wie die verheerenden, globalen Interventionen in der jüngeren Geschichte der vergangenen 20 bis 30 Jahre.
Michael Lüders beschreibt in seinem 2015 erschienen Buch, das bereits heute in der 14. Auflage steht, die westlichen Interventionen im Nahen und Mittleren Osten und zeigt ihre verheerenden Folgen, darunter Terror, Staatszerfall und der Siegeszug des IS.
"Nachgefragt" möchte auch hier einen Schritt zurück treten und nach den Ursachen der Konflikte fragen, die uns derzeit in Europa so einholen, dass sie auch hier und in den europäischen Nachbarländern noch nicht absehbare Folgen haben werden.
Verantwortlich
Dr. Verena Wodtke-Werner

Akademiedirektorin, Fachbereichsleiterin

Fragen zur Organisation?

Preise & Anmeldung

Teilnahmebeitrag inkl. kleinem Imbiss: € 10,00

Ermässigt

Teilnahmebeitrag inkl. kleinem Imbiss: € 5,00



Anfahrt

Tagungszentrum Hohenheim
Paracelsusstraße 91
70599 Stuttgart-Hohenheim