Argumentationstraining gegen rechts

24. Juni 2017

Weingarten

Verschoben

Kurzbeschreibung

Das Phänomen des Rechtspopulismus hat in den letzten Jahren einen ungeahnten Aufschwung erhalten. Völkisch-nationalistische Parolen, die bestimmte Ethnien gezielt in menschenfeindlicher und antidemokratischer Manier ausgrenzen, werden nicht mehr hinter vorgehaltener Hand geäußert. Sie sind zum normalen Ton von gewissen Parteien und Gruppierungen geworden; prägen Alltags-Diskussionen. Argumente und Fakten werden dabei oft missachtet, Lügen verbreitet und einfache Lösungen für komplexe politische Probleme angeboten.
Was tun gegen solche Parolen im Alltag, in der eigenen Gemeinde, in Jugendgruppen?

Das Argumentationstraining, durchgeführt vom Demokratizentrum Baden-Württemberg, befähigt zum Umgang mit rechtspopulistischen Stimmen. Es sensibilisiert für Vorurteile und Diskriminierung in der Gesellschaft und informiert über das Phänomen des (Rechts-)populismus. In interaktiven Arbeitsphasen werden einschlägige Sprüche analysiert und ein Umgang mit ihnen trainiert.

In Zusammenarbeit mit der katholischen Erwachsenenbildung Kreis Ravensburg e.v.
Verantwortlich
Dr. Heike Wagner

Leiterin des Standortes Weingarten, Fachbereichsleiterin

Preise & Anmeldung

- inkl. Verpflegung: € 25,00



Anfahrt

Tagungshaus Weingarten
Kirchplatz 7
88250 Weingarten