Wie katholisch ist Deutschland - und was hat es davon?

21. Juni 2018

Stuttgart-Hohenheim

Kurzbeschreibung

Im Rückblick auf das Reformationsjubiläum im Jahr 2017 kann fast der Eindruck aufkommen, wesentliche Impulse für unsere freiheitlich-demokratische Gesellschaftsordnung seien nur von Luthers Erben gekommen. Doch der Eindruck täuscht! Der Katholizismus wirkte prägend für die Entwicklung der Bundesrepublik und ihre politische Kultur. Ein Abend mit Dr. Andreas Püttmann.
Verantwortlich
Dr. Verena Wodtke-Werner

Akademiedirektorin, Fachbereichsleiterin

Fragen zur Organisation?

Preise & Anmeldung

Teilnahmebeitrag incl. Imbiss: € 10,00

Ermässigt

Teilnahmebeitrag incl. Imbiss: € 5,00



Anfahrt

Tagungszentrum Hohenheim
Paracelsusstraße 91
70599 Stuttgart-Hohenheim