miteinander.versöhnt.leben.

19. April 2018

Stuttgart-Hohenheim

Fällt aus

Verantwortlich
Dr. Verena Wodtke-Werner

Akademiedirektorin, Fachbereichsleiterin

Fragen zur Organisation?

Preise & Anmeldung

- Tagungspauschale : € 15,00



Anfahrt

Tagungszentrum Hohenheim
Paracelsusstraße 91
70599 Stuttgart-Hohenheim


ReferentInnen
Dr. Jörg Lüer Deutsche Kommission Justitia et Pax, Leiter des Berliner Büros, stv. Vorsitzender der Maximilian-Kolbe-Stiftung 
Dr. sc. Darko Tomaševic Dekan der katholischen Theologischen Fakultät in Sarajewo, Initiator des Studiengangs ‚Theologie und Frieden‘ in Zusammenarbeit mit der islamischen und der orthodoxen Fakultät 
Dr. Oleh Turiy Kirchenhistoriker, Vize-Rektor der Ukrainischen Katholischen Universität in Lviv/Lemberg 
Marta Titaniec Caritas-Polen - Leiterin der internationalen Abteilung, General-Sekretärin des Polnischen Rates für Christlich-Jüdischen Dialog in Warschau 
Dr. Raffi Kantian Vorsitzender der Deutsch-Armenischen Gesellschaft in Hannover 
Bodo Lehmann Leiter der Vertretung des Landes Baden-Württemberg bei der Europäischen Union, Brüssel (ab 1. April 2018) 
Tagungsleitung
Dr. Verena Wodtke-Werner, Dr. Vladimir Latinovic Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart 
Dr. Joachim Drumm, Dr. Wolf-Gero Reichert Diözese Rottenburg-Stuttgart 
Pfarrer Dr. Christian Hartl, Claudia Gawrich Renovabis – Solidaritätsaktion der deutschen Katholiken mit den Menschen in Mittel- und Osteuropa 
Zur Teilnahme
Tagungskosten - Tagungspauschale 15,00 € 
Anmeldung und Rückfragen Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart
– Geschäftsstelle –
Assistenz: Beate Schnarr
Im Schellenkönig 61, 70184 Stuttgart
Tel: +49 711 1640 701 ; Fax: +49 711 1640 801
E-Mail: Schnarr@akademie-rs.de

Die Anmeldung erbitten wir schriftlich spätestens bis zum 15.04.2018. Sie erhalten eine Anmeldebestätigung. Bitte kommen Sie nicht unangemeldet zur Tagung! Bei Rücktritt von der Anmeldung vom 10. - 15.04. (Eingangsdatum) stellen wir Ihnen die Hälfte der Tagungskosten in Rechnung, danach bzw. bei Fernbleiben die Gesamtkosten. Ersatz durch eine andere Person befreit von Stornogebühren. 
Bild- und Video-Aufnahmen Wir erstellen Bildmaterial. Mit der Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass wir gegebenenfalls Fotos oder Filme veröffentlichen, auf denen Sie zu erkennen sind. 
Tagungshaus und Anreise Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart
– Tagungszentrum Hohenheim –
Paracelsusstraße 91, 70599 Stuttgart
Tel: +49 711 451034 600; Fax: +49 711 451034 898

Das Tagungszentrum liegt in der Nähe der Universität Hohenheim. Ab Stuttgart Hauptbahnhof (U5, U6, U12) bis Möhringen, von dort mit der U3 bis Plieningen. Vom Flughafen Anreise mit der S-Bahn (S2, S3) bis Vaihingen, dann Stadtbahn (U3) bis Plieningen. Von der Endstation sind es noch 300 Meter zur Paracelsusstraße (zunächst weiter in Fahrtrichtung, den Kreisverkehr queren, dann rechts).
AutofahrerInnen, die über die Autobahn A 8 aus Richtung Ulm oder Karlsruhe anreisen: Ausfahrt 53a „Flughafen/Messe“ in Richtung Plieningen. Hauptstraße durch Plieningen bis zur Abzweigung „Universität Hohenheim“. Am Kreisverkehr bei der Gaststätte „Wirtshaus Garbe“ rechts in die Paracelsusstraße.
Vom Flughafen Stuttgart zum Tagungszentrum benötigen Sie mit dem Taxi ca. 15 Minuten. 

Kooperationspartner


Partnerlogo