Muslime in Deutschland: Zwischen Dialog und Abgrenzung

27. September 2018

Weingarten

Kurzbeschreibung

In Deutschland leben mehr als vier Millionen Muslime. Sie gehören zu unserer Gesellschaft, viele werden dauerhaft hier bleiben. Wie aber sind Muslime in ihrer Vielfalt in Deutschland organisiert? Welche Bedeutung haben Moscheen und die dort wirkenden Imame? Wie ist die islamistische Szene einzuschätzen, und wie kann der Dialog mit Muslimen erfolgreich gestaltet werden? In Zusammenarbeit mit dem Demokratiezentrum Baden-Württemberg und der Türkischen Gemeinde Baden-Württemberg.
Verantwortlich
Dr. Hussein Hamdan

Fachbereichsleiter

Fragen zur Organisation?

Preise & Anmeldung

Teilnahmebeitrag (inkl. Imbiss und alkoholfreies Getränk): € 6,00



Anfahrt

Tagungshaus Weingarten
Kirchplatz 7
88250 Weingarten