Ist es heute noch vernünftig zu glauben?

05. November 2019

Weingarten

Kurzbeschreibung

Religiöser Glaube wird heute oft mit Unvernunft oder gar mit einem Wahn identifiziert. Wer glaubt, scheint sich naiv oder verblendet gegen naturwissenschaftliche und kulturelle Entwicklungen zu stellen und verzweifelt an einem veralteten Weltbild festzuhalten. War die Kirche in jüngerer Vergangenheit zumindest noch als Moralressource im öffentliche Raum anerkannt, so wird auch dieses Bild durch den Missbrauchsskandal zusehends dekonstruiert.
Die Krise der Religion im globalen Westen wird nicht produktiv transformiert werden können, wenn eine Versöhnung von Glaube und Vernunft nicht gelingt. Wie kann eine solche aber geleistet werden? Was heißt es, vernünftig zu glauben? Der Vortrag wird eine Problemanalyse versuchen und einen Vorschlag für ein zeitgemäßes Glaubensverständis machen.

Vortrag mit Dr. Aaron Langenfeld, Geschäftsführer des Zentrums für Komparative Theologie und Kulturwissenschaften an der Universität Paderborn
In Kooperation mit dem RPI Weingarten
Verantwortlich
Dr. Heike Wagner

Leiterin des Standortes Weingarten, Fachbereichsleiterin

Preise & Anmeldung

Die Veranstaltung ist kostenfrei.: kostenfrei



Anfahrt

Tagungshaus Weingarten
Kirchplatz 7
88250 Weingarten