Seminare und Workshops

Begleitende Hände. Akupressur bei alten, schwerstkranken und sterbenden Menschen

20. September 09:00 Uhr bis 21. September 2021 16:30 Uhr

Weingarten

Verantwortlich
Dr. Thomas König

Fachbereichsleiter

Preise & Anmeldung

Seminarkosten inkl. Verpflegung und Übernachtung im EZ: € 246,00

Seminarkosten inkl. Verpflegung: € 200,00



Anfahrt

Tagungshaus Weingarten
Kirchplatz 7
88250 Weingarten


Seminarleitung
Sabine Schramm, Bad Staffelstein Dozentin der Schule MediAkupress®,
examinierte Altenpflegerin seit 1992, vorwiegend in der ambulanten Pflege. 2004 Grund- und Aufbauseminar zur Vorbereitung als Hospizbegleiterin an der Hospizakademie Bamberg. Abschluss „Palliative-Care“ 2007. Unterrichtstätigkeit zum Thema Sterben und Tod an der Zivildienstschule Bad Staffelstein 2008 und 2009, seit 2010 Koordinatorin in einem Hospizverein. 
Programmverantwortung
Dr. Thomas König M.A.
Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart 
Zur Teilnahme
Tagungskosten Seminarkosten inkl. Verpflegung und Übernachtung im EZ 246,00 €
Seminarkosten inkl. Verpflegung 200,00 € 
Tagungshaus und Anreise Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart
– Tagungshaus Weingarten –
Kirchplatz 7, 88250 Weingarten
Tel.: +49 751 5686 0; Fax: +49 751 5686 222

Anreise: Mit der Bahn bis Ravensburg, dann mit dem Bus Linie 1 bis Weingarten „Post“, bei der Basilika geht es durch den linken Torbogen zur Rückseite der Klosteranlage. Mit dem PKW auf der B30 (Ulm – Friedrichshafen), Abfahrt „Weingarten“, dann der Beschilderung „Kath. Akademie“ folgen. Im Innenhof und seitlich des Tagungshauses stehen begrenzt kostenlose Parkplätze zur Verfügung. Um auf den Parkplatz zu gelangen, muss an der Rezeption ein Parkschein abgeholt werden. Auf dem äußeren Klosterhof stehen weitere Parkplätze zur Verfügung zum Tagespreis von 3,00 €. Von 18 Uhr bis 8 Uhr und am Wochenende ist das Parken kostenlos. Außerhalb der Markierungen ist absolutes Park- und Halteverbot. Widerrechtlich parkende Fahrzeuge werden abgeschleppt.
Der Flughafen Friedrichshafen liegt 20 km entfernt; er ist unmittelbar an die Bahnlinie angeschlossen.