Online: Impfen – eine moralische Pflicht?

Nachgefragt – Abendgespräche zu Gesellschaft, Religion und Politik

19. April 2021

Stuttgart-Hohenheim

Kurzbeschreibung

Während die Impfangebote Fahrt aufnehmen, ist die Meinung der Öffentlichkeit vielfältig bis kontrovers: Die Positionen reichen von Impfverweigerung bis zur Forderung einer Impfpflicht. Ist eine Empfehlung wie die des Deutschen Ethikrates, der Impfen als moralische Pflicht ansieht, medizinisch gedeckt und ethisch verantwortbar? Ein "Nachgefragt"-Abend mit Dr. med. Christiane Fischer und Prof. Dr. theol. Kerstin Schlögl-Flierl.
Verantwortlich
Dr. Heinz-Hermann Peitz

Fachbereichsleiter

Fragen zur Organisation?

Preise & Anmeldung

Online-Teilnahme (kostenfrei): kostenfrei



Anfahrt

Tagungszentrum Hohenheim
Paracelsusstraße 91
70599 Stuttgart-Hohenheim