Verschoben: Gemeinwohl als Wirtschaftsmodell

20. Oktober 2022

Verschoben

Kurzbeschreibung

Immer mehr Städte und Gemeinden, Wirtschafts- und kommunale Unternehmen stellen eine Gemeinwohlbilanz auf. Mit ihr lässt sich nach festgelegten Kriterien erheben, wie hoch der Beitrag der Organisation für das Gemeinwohl der Gesellschaft ist. Kritiker halten den von der Gemeinwohlökonomie-Bewegung erdachten Kriterienkatalog für zu normativ, Anhänger sagen, nur so gelinge Vergleichbarkeit.

Mit Christian Felber, Gründer der Gemeinwohlökonomie und Frank Endrich, Kaufmännischer Leiter der Stadtentwässerung Stuttgart, sprechen wir über die Erkenntnisse, die eine Gemeinwohlbilanz mit sich bringt, wie sich die Gemeinwohlbilanz als Management-Tool nutzen lässt und diskutieren über die verschärften Richtlinien zur Nachhaltigkeitsberichterstattung der EU (CSRD) und darüber, ob die Gemeinwohlökonomie das Wirtschaftsmodell der Zukunft ist.
Fragen zur Organisation?

Preise & Anmeldung

Die Veranstaltung ist kostenfrei.: kostenfrei