Vorträge und Gespräche

Toxisch oder befreiend?

Wie biblische Texte beim Thema sexualisierte Gewalt in Schule, Pastoral und Öffentlichkeit Sprachfähigkeit ermöglichen.

27. September 14:00 Uhr bis 28. September 2024 15:00 Uhr

Stuttgart-Hohenheim

Kurzbeschreibung

Wie kann angesichts sexualisierter Gewalt das Potential biblischer Texte entfaltet und wie der Missbrauch biblischer Texte verhindert werden? Welche traumasensiblen, exegetisch fundierten und geschlechtergerechten Konzepte für Schule und Pastoral gibt es inzwischen? Wie ist es möglich, in einer Organisation, in der Täter und Täterinnen arbeit(et)en, tätig zu sein und sich gleichzeitig für unmittelbar Betroffene einzusetzen?
Die Tagung richtet sich an Lehrer*nnen, Menschen im pastoralen Dienst und in öffentlichen Einrichtungen. Sie bietet neben grundlegenden Vorträgen Workshops, in denen erprobte Praxisbeispiele zum Thema vorgestellt werden.

Verantwortlich
Dr. Verena Wodtke-Werner

Akademiedirektorin, Fachbereichsleiterin

Fragen zur Organisation?

Preise & Anmeldung

- Teilnahme inkl. Verpflegung und Übernachtung im EZ: € 195,00

- Teilnahme inkl. Verpflegung und Übernachtung im DZ: € 180,50

- Teilnahme ohne Übernachtung und Frühstück: € 146,00



Anmeldeschluss: 31.08.2024

Anfahrt

Tagungszentrum Hohenheim
Paracelsusstraße 91
70599 Stuttgart-Hohenheim