Vorträge und Gespräche

„Was ist des Freiesten Freiheit?”

Ludwig van Beethovens Musik zu Goethes Trauerspiel Egmont

27. Juli 2024

Schwäbisch Gmünd

Programm anfordern

Kurzbeschreibung

Freiheit ist ein sehr hohes Gut. Das Streben nach ihr begleitet die Menschheit seit jeher. Der Drang nach Freiheit wird größer, je mehr Unfreiheit herrscht. Wie war das Verhältnis von Freiheit und Unfreiheit zu Zeiten Beethovens? Wie wirkt sich dieses Bestreben auf seine Musik aus? Anhand Goethes „Egmont” und der Musik, die Beethoven zur diesem Schauspiel komponierte, werden Freiheitsbestrebungen aus verschiedenen Jahrhunderten aufgezeigt und deren Folgen beschrieben.
Fragen zur Organisation?

Preise & Anmeldung

Tagungsbeitrag: kostenfrei



Anmeldeschluss: 26.07.2024


Programm anfordern