Besondere Anlässe

Wa(h)r was? – Satire im Rahmen der Reihe zu 75 Jahren Grundgesetz

08. Mai 2024

Weingarten

Kurzbeschreibung

Exakt vier Jahre nach Ende des 2. Weltkriegs verabschiedete der parlamentarische Rat am 8. Mai 1949 das Grundgesetz. Ab jetzt konnte es in Sachen Demokratie losgehen. Nach 75 Jahren müssen wir uns den Luxus genehmigen, mal locker-flockig zurückzublicken, mal mit breit grinsender Heiterkeit all diese Jahrzehnt Revue passieren zu lassen. Es war ja nicht gerade der heimliche Traum des Deutschen Michel, einen auf Republik zu machen. Die Alliierten hatten uns dazu verdonnert. Nach wie vor wurden der deutschen Jugend Werte nicht vermittelt, sondern eingetrichtert oder noch effektiver: eingeprügelt. In Bayern wurde die Prügelstrafe in Schulen erst 1983 abgeschafft. So war es halt. Dafür wurden wir viermal Fußballweltmeister und kamen mit nur neun Bundeskanzlern über die Runden. Die Italiener verschlissen im vergleichbaren Zeitraum 30 Ministerpräsidenten. Wir sind anders. Die German Angst ist unser Alleinstellungsmerkmal. Deswegen müssen wir uns keine Sorgen machen. Egal, was passieren, egal, was kommen mag: unsere Angst wird schneller sein.
Mike Jörg erzählt – mit Hilfe historischer Bilder und Töne – voller ironischer Spitzen und spöttischer Gelassenheit von Skandalen und Vertuschungen, vom Gieren nach Geld, Macht und Bewunderung. Er erinnert an große Persönlichkeiten und kleinkarierte Wadenbeißer, an weitsichtige Politiker, kurzsichtige Wähler und übergewichtige Zuschauerdemokraten.

Teil der Reihe https://www.akademie-rs.de/themen/themenuebersicht/aktuell/75-jahre-grundgesetz
Verantwortlich
Dr. Heike Wagner

Leiterin des Standortes Weingarten, Fachbereichsleiterin

Fragen zur Organisation?
Dr. Heike Wagner

Leiterin des Standortes Weingarten, Fachbereichsleiterin

Preise & Anmeldung

Tagungsbeitrag: kostenfrei



Anfahrt

Tagungshaus Weingarten
Liebfrauenstraße 58
88250 Weingarten