"Er ist die rechte Freudensonn"

Solare Symbolik der Weihnacht und des Sonntags

04. Dezember 14:00 Uhr bis 05. Dezember 2010 12:30 Uhr

Stuttgart-Hohenheim

Kurzbeschreibung

Die Advents- und Weihnachtslieder sind voll von Licht- und Sonnensymbolik, die Heilige Nacht wird zudem an einem Sonnenwenddatum gefeiert. Der Ursprung des Weihnachtsfestes liegt weitgehend im Dunkeln, doch wird die alte Vorstellung von der Verdrängung des römischen Solinvictus-Festes neuerdings in Frage gestellt. Wie hängt die solare Symbolik mit dem Christusglauben wirklich zusammen? Und wie mit dem Sonntag als Herrentag?