Heimat in der Fremde

Katholische Migranten in der "Diaspora" Württemberg

06. März 2010

Kurzbeschreibung

Zuwanderung von Katholiken ins ehemals protestantische Württemberg gab es seit dem 19. Jahrhundert in mehreren Wellen - bis zur Gegenwart. Sie hat das konfessionelle, kulturelle und soziale Profil des Landes grundlegend verändert. Worin ähneln sich die aufeinander folgenden Migrations-Schübe, worin unterscheiden sie sich? Wie gehen wir mit den aktuellen Gegebenheiten um?
In Zusammenarbeit mit dem Geschichtsverein der Diözese Rottenburg-Stuttgart und der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg
Verantwortlich
Klaus Barwig

Fachbereichsleiter im Ruhestand