Den Sohn opfern?

Die "Bindung Isaaks" in der Liturgie der Osternacht

09. April 14:00 Uhr bis 10. April 2011 12:30 Uhr

Stuttgart-Hohenheim

Kurzbeschreibung

In den Bildprogrammen alter Kirchen, die alt- und neutestamentliche Szenen typologisch gegenüberstellen, findet sich parallel zum Bild der Kreuzigung häufig die Darstellung vom Opfer Abrahams oder der "Bindung Isaaks" (Genesis 22). Diese "abgründige" Geschichte gehört zu den Lesungstexten der Osternacht und gilt Theologen als Schlüssel zum Verständnis der christlichen Osterbotschaft. Welches Licht werfen jüdische Deutung, Kirchenväter und Liturgie auf diese dunkle biblische Opfer-Erzählung?
In Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Führungskräfte der Diözese Rottenburg-Stuttgart