Gott, Götter und Götzen

Die Vielfalt der Religion und das Problem der Einheit

08. August 15:00 Uhr bis 11. August 2011 13:00 Uhr

Weingarten

Kurzbeschreibung

Die Religionen kennzeichnet eine Vielzahl von ganz unterschiedlichen Vorstellungen von Transzendenz, zugleich erscheint manchen das christliche Gottesbild in einer tiefen Krise. Wie ist das Göttliche heute angemessen zu denken? Ist die Vielfalt der Gottesbilder und Religionen ein Gewinn oder ein 'unerträgliches Ärgernis' (Nikolaus von Kues)? In welchem Sinn findet die Gottesfrage in Philosophie und Literatur heute wieder Interesse? Was unterscheidet ein gutes von einem schlechten Gottesbild, Glaube von Aberglauben, Gott von Götzen und Gotteswahn?