Zwischen Aufklärung und Reaktion

Adel, Kirche und Konfession in Südwestdeutschland 1780 bis 1820

13. März 15:00 Uhr bis 15. März 2014 14:00 Uhr

Weingarten

Kurzbeschreibung

Vor "1789" gab es unter Ihnen regelrechte "Revoluzzer", danach wollte keiner schuld gewesen sein: Der katholische deutsche (Stifts-)Adel scheint sich in wenigen Jahrzehnten um 1800 vom Vorkämpfer der kirchlichen Aufklärung und Wegbereiter der Säkularisierung zu einem Protagonisten der Reaktion entwickelt zu haben. Im Zentrum der Tagung steht die Frage: Wo lassen sich speziell im deutschen Südwesten die Brüche, wo die Kontinuitäten im Spannungsfeld Adel-Kirche-Konfession beobachten? Und was bedeutete dieser Wandel schließlich für die Kirche selbst?
Wissenschaftliche Studientagung in Kooperation mit dem Geschichtsverein der Diözese Rottenburg-Stuttgart
Kooperation
Alexandra Drewing

Assistentin