Heilige und geheiligte Dinge

Formen und Funktionen

21. April 18:00 Uhr bis 25. April 2015 14:00 Uhr

Weingarten

Kurzbeschreibung

Was ein heiliges Ding ist, lässt sich nicht so leicht beantworten, wenn man die Vielfalt der Erscheinungsformen bedenkt. Neben Reliquien können auch Pilgerzeichen, liturgische Geräte u.v.m. als heiliges und auch geheiligtes Objekt angesehen werden. Die Aspekte und Gründe ihrer Heiligkeit stehen im Mittelpunkt der Tagung. Dabei sollen nicht nur christliche Sichtweisen, sondern auch weitere Religionen einbezogen werden.
In Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis für hagiographische Fragen und der DFG-Forschergruppe "Sakralität und Sakralisierung in Mittelalter und Früher Neuzeit. Interkulturelle Perspektiven in Europa und Asien"