"...damit sie das Leben in Fülle haben"

Lehrertagung zur Lehrplaneinheit "Soziale Gerechtigkeit"

16. Oktober 14:30 Uhr bis 17. Oktober 2015 14:00 Uhr

Stuttgart-Hohenheim

Verantwortlich
Dr. Heinz-Hermann Peitz

Fachbereichsleiter

ReferentInnen
Iris Bosold ehemals Studiendirektorin mit den Fächern Katholische Religion und Englisch und u. a. Leiterin des Religionspädagogischen Instituts in Rottenburg. 
Dr. Horst Gorbauch bis zum Schuljahr 2011/12 Schuldekan, Studiendirektor am Uhland-Gymnasium Tübingen, mit den Fächern Deutsch und Katholische Religion; Fachberater für Katholische Religion beim Regierungspräsidium Tübingen. Mitarbeiter im erweiterten Vorstand des Verbandes der Religionslehrerinnen und Religionslehrer in der Diözese Rottenburg-Stuttgart. 
Prof. Dr. Friedhelm Hengsbach SJ emeritierter Professor für christliche Gesellschaftsethik an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Sankt Georgen, ehemaliger Leiter des Oswald von Nell-Breuning-Instituts für Wirtschafts- und Gesellschaftsethik, Sankt Georgen; Publikationen u.a. Gottes Volk im Exil. Anstöße zur Kirchenreform, 2011; Teilen, nicht töten, 2014. 
Tagungsleitung
Dr. Heinz-Hermann Peitz Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart 
Ann-Kathrin Menz Vorstandsmitglied im Verband der Religionslehrerinnen und Religionslehrer in der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V 
Zur Teilnahme
Tagungskosten Tagungspauschale inklusive Übernachtung und Verpflegung: 55,00 € 
Anmeldung und Rückfragen Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart
– Geschäftsstelle –
Referatsassistenz: Petra Kühn
Im Schellenkönig 61, 70184 Stuttgart
Tel: +49 711 1640-744; Fax: +49 711 1640-844
E-Mail: kuehn@akademie-rs.de

Bitte melden Sie sich rechtzeitig an, vor allem, wenn Sie übernachten möchten, da die Zahl der Zimmer im Tagungshaus begrenzt ist. Die Anmeldung erbitten wir schriftlich (Anmeldekarte, E-Mail, Fax) oder online unter
www.akademie-rs.de/vanm_19769
bis zum 6. Oktober 2015. Spätestens nach Anmeldeschluss senden wir Ihnen eine Anmeldebestätigung; erst dann gilt die Anmeldung als angenommen. Bitte kommen Sie nicht unangemeldet zur Tagung! Bei Rücktritt von der Anmeldung zwischen 7. und 14. Oktober 2015 (Eingangsdatum) stellen wir Ihnen 25,00 in Rechnung, danach bzw. bei Fernbleiben die Gesamtkosten. Ersatz durch eine andere Person befreit von den Stornogebühren. 
Tagungshaus und Anreise Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart
– Tagungszentrum Hohenheim –
Paracelcusstraße 91, 70599 Stuttgart
Tel: 0711 451034 600; Fax: : 0711 451034 898

Das Tagungszentrum liegt in der Nähe der Universität Hohenheim. Ab Stuttgart Hauptbahnhof (U5, U6, U12) bis Möhringen, von dort mit der U3 bis Plieningen. Bei Anreise mit der S-Bahn (S1, S2, S3) bis Vaihingen, dann Stadtbahn (U3) bis Plieningen. Von der Endstation sind es noch 300 Meter zur Paracelsusstraße (zunächst weiter in Fahrtrichtung, im Kreuzungsbereich / Kreisverkehr die Hauptstraße überqueren, dann sofort rechts).

AutofahrerInnen, die über die Autobahn A 8 aus Richtung Ulm oder Karlsruhe anreisen: Ausfahrt 53a „Flughafen/Messe“ in Richtung Plieningen. Hauptstraße durch Plieningen bis zur Abzweigung „Universität Hohenheim“. Am Kreisverkehr bei der Gaststätte „Wirtshaus Garbe“ scharf rechts in die Paracelsusstraße.

Vom Flughafen Stuttgart zum Tagungszentrum benötigen Sie ca. 15 Minuten (Taxi/Buslinie 79).