20. Herbstakademie Wirtschafts- und Unternehmensethik

23. November 14:00 Uhr bis 27. November 2015 14:00 Uhr

Weingarten

ReferentInnen
Liad Ortar, Lecturer, Ben-Gurion University of the Negev
liad.ortar@gmail.com 
Werner Schiewek, Lehrbeauftragter der Ev. Kirche in Deutschland (EKD) für Ethik im Polizeiberuf an der an der Deutschen Hochschule der Polizei, Münster-Hiltrup
WernerSchiewek@gmx.de 
Prof. Dr. Michael Schramm, Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Lehrstuhl für Katholische Theologie und Wirtschaftsethik
schramm@uni-hohenheim.de 
Prof. Dr. Andreas Suchanek, Dr. Werner Jackstädt-Lehrstuhl für Wirtschafts- und Unternehmensethik der HHL, Leipzig
andreas.suchanek@hhl.de 
Prof. Dr. Josef Wieland, Hochschule Konstanz, Direktor „Leadership Excellence Instituts Zeppelin“, Zeppelin Universität Friedrichshafen, Vorsitzender des dnwe e.V.
josef.wieland@zu.de 
Tagungsleitung
Dr. Rainer Öhlschläger, Akademie der Diözese Rotten-burg-Stuttgart;
oehlschlaeger@akademie-rs.de 
Prof. Dr. Josef Wieland, Hochschule Konstanz, Direktor „Leadership Excellence Instituts Zeppelin“, Zeppelin Universität Friedrichshafen, Vorsitzender des dnwe e.V.
josef.wieland@zu.de 
Zur Teilnahme
Tagungskosten Die Anmeldung zur Herbstakademie Wirtschafts- und Unternehmensethik kann nur auf Empfehlung eines Hochschullehrers (Mitglied im dnwe) erfolgen. Das dazu verteilte Anmeldeformular senden Sie bis spätestens 15. Oktober 2015 an:

Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart
Dr. Rainer Öhlschläger
Tagungshaus Weingarten
Kirchplatz 7, D-88250 Weingarten
Tel: +49 751 5686 107
E-Mail: oehlschlaeger@akademie-rs.de

Wir betrachten die Anmeldung als verbindlich. Sollten Sie sich nach dem 1. November 2015 abmelden, müssen wir Ihnen eine Ausfallgebühr von 150 EUR berechnen. 
Tagungshaus und Anreise Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart
– Tagungshaus Weingarten –
Kirchplatz 7, 88250 Weingarten
Tel: +49 751 5686 0; Fax: +49 751 5686 222

Anreise: Mit der Bahn bis Ravensburg, dann mit dem Bus Linie 2 bis Weingarten „Post“, bei der Basilika geht es durch den linken Torbogen zur Rückseite der Klosteranlage. Mit dem PKW auf der B30 (Ulm – Friedrichshafen), Abfahrt „Weingarten“, dann der Beschilderung „Kath. Akademie“ folgen (Ruftaste an der Schranke; Parkplätze von der Akademie ausgewiesen). Der Flughafen Friedrichshafen liegt 20 km entfernt; er ist unmittelbar an die Bahnlinie angeschlossen.

Hinweis für unsere Gäste: Durch die Unterbringung von Flüchtlingen im Gästehaus der Akademie müssen wir teilweise Zimmer in externen Hotels anbieten, wofür wir auf Verständnis hoffen. Mit der Einrichtung eines Shuttleservice wollen wir die damit entstehenden Unannehmlichkeiten so gering wie möglich halten. 
Tagungskosten Die Herbstakademie wird überwiegend mit Hilfe von Drittmitteln finanziert. Die Stipendiaten haben ledig-lich einen Eigenanteil von € 50,- für die gesamte Wo-che zu bezahlen. Dieser Betrag ist bei der Anreise im Tagungshaus bar zu entrichten. 

Kooperationspartner


Partnerlogo