Die Inszenierung des modernen Papsttums

Von Pius IX. bis Franziskus

15. September 15:00 Uhr bis 17. September 2016 14:00 Uhr

Weingarten

Tagungsleitung
Prof. Dr. Claus Arnold
Mittlere und Neuere Kirchengeschichte, Universität Mainz 
Dr. Maria E. Gründig
Geschichtsverein der Diözese Rottenburg-Stuttgart 
Dr. Petra Kurz
Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart 
Zur Teilnahme
Tagungskosten - inkl. Verpflegung und Übernachtung im EZ 235,00 €
- inkl. Verpflegung und Übernachtung im DZ 225,00 €
- ohne Frühstück und Übernachtung 173,00 €
- Teilnahme nur am öffentlichen Abendvortrag 8,00 €
Ermäßigt
- inkl. Verpflegung und Übernachtung im DZ 121,00 €
- ohne Frühstück und Übernachtung 73,00 € 
Stipendium für Studierende / SchülerInnen Wenn Sie als Studierende Interesse an einem Stipendium für diese Tagung haben, melden Sie sich bitte bei Petra Kurz (kurz@akademie-rs.de). Der Förderverein der Akademie kann die Kosten entsprechend seinen Möglichkeiten entweder anteilig oder vollständig übernehmen. (Rechtsweg ist ausgeschlossen) 
Anmeldung und Rückfragen Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart
– Geschäftsstelle –
Assistenz: Kerstin Hopfensitz M.A.
Im Schellenkönig 61, 70184 Stuttgart
Tel: +49 711 1640 752 ; Fax: +49 711 1640 852
E-Mail: geschichte@akademie-rs.de

Die Anmeldung zur Tagung erbitten wir schriftlich (Anmeldekarte, Fax, E-Mail) spätestens bis zum 06.09.2016. Sie erhalten eine Anmeldebestätigung. Bitte kommen Sie nicht unangemeldet zur Tagung!
Bei Rücktritt von der Anmeldung vom 07. bis 14.09.2016 (Eingangsdatum) stellen wir Ihnen den Tagungsbeitrag in Rechnung, danach bzw. bei Fernbleiben die Gesamtkosten. Ersatz durch eine andere Person befreit von den Stornogebühren. 
Tagungshaus und Anreise Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart
– Tagungshaus Weingarten –
Kirchplatz 7, 88250 Weingarten
Tel: +49 751 5686 0; Fax: +49 751 5686 222

Anreise: www.akademie-rs.de/weingarten-anreise

Parken: Im Innenhof und seitlich des Tagungshauses stehen begrenzt kostenlose Parkplätze zur Verfügung. Um auf den Parkplatz zu gelangen, muss an der Rezeption ein Parkschein abgeholt werden. Auf dem äußeren Klosterhof stehen weitere Parkplätze gegen Gebühr zur Verfügung. 

Kooperationspartner


Partnerlogo