Urkatastrophe oder "Stunde 0"? Zäsuren des 20. Jahrhunderts

29. April 2015

Stuttgart-Hohenheim

Kurzbeschreibung

Durch die öffentliche Präsenz des Ersten Weltkriegs in einer Fülle von Gedenkfeiern, Ausstellungen und Veröffentlichungen hat im letzten Jahr eine weitreichende Auseinandersetzung mit dem Ersten Weltkrieg in unserer Gesellschaft stattgefunden. Am 8. Mai 2015 jährt sich das Ende des Zweiten Weltkrieges zum 70. Mal. Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. und die Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart nehmen dies zum Anlass, um nach Zäsuren in der Geschichte zu fragen. Welches Kriegsende stellt die größere Zeitenwende dar? 1918 oder 1945? Oder lässt sich gar die These eines 30-jährigen Krieges des 20. Jahrhunderts stark machen?