Wer heute den Kopf in den Sand steckt, knirscht morgen mit den Zähnen

Konflikte als Führungsaufgabe verstehen

14. September 10:00 Uhr bis 15. September 2016 16:30 Uhr

Weingarten

Kurzbeschreibung

Ungelöste Konflikte kosten Zeit, Geld, Nerven und den guten Ruf. Das Seminar bietet Möglichkeiten, den Blick für Risiken und Chancen von Konflikten im Team zu schärfen und das eigene Konfliktverhalten zu überprüfen. Es gibt Anstöße zum konstruktiven Umgang mit Konfliktpotenzialen sowie für das Führen von Konfliktgesprächen.
Verantwortlich
Dr. Thomas König

Fachbereichsleiter

Programmverantwortung
Dr. Thomas König M.A.
Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart 
Zur Teilnahme
Tagungskosten - inkl. Verpflegung und Übernachtung im EZ XX,XX €
- inkl. Verpflegung und Übernachtung im DZ XX,XX €
- ohne Übernachtung/Frühstück XX,XX € 
Tagungshaus und Anreise Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart
– Tagungshaus Weingarten –
Kirchplatz 7, 88250 Weingarten
Tel: +49 751 5686 0; Fax: +49 751 5686 222

Anreise: Mit der Bahn bis Ravensburg, dann mit dem Bus Linie 2 bis Weingarten „Post“, bei der Basilika geht es durch den linken Torbogen zur Rückseite der Klosteranlage. Mit dem PKW auf der B30 (Ulm – Friedrichshafen), Abfahrt „Weingarten“, dann der Beschilderung „Kath. Akademie“ folgen (Ruftaste an der Schranke; Parkplätze von der Akademie ausgewiesen). Der Flughafen Friedrichshafen liegt 20 km entfernt; er ist unmittelbar an die Bahnlinie angeschlossen.

Hinweis für unsere Gäste: Durch die Unterbringung von Flüchtlingen im Gästehaus der Akademie müssen wir teilweise Zimmer in externen Hotels anbieten, wofür wir auf Verständnis hoffen. Mit der Einrichtung eines Shuttleservice wollen wir die damit entstehenden Unannehmlichkeiten so gering wie möglich halten.