Religiöse Pluralisierung - gesellschaftliche Polarisierung - politische Desintegration

Die Krise Europas als Herausforderung für die Theologie

03. November 13:00 Uhr bis 05. November 2016 13:00 Uhr

Stuttgart-Hohenheim

Kurzbeschreibung

Die europäischen Gesellschaften durchlaufen derzeit einen tiefgreifenden Wandel, der die Integration Europas selbst in Frage stellt: Im europäischen Haus zeigen sich tiefe Risse. Die Debatten um die "Seele Europas", um eine europäische Verfassung und um den Stellenwert des religiösen, kulturellen Erbes gerade mit Blick auf den Islam haben deutlich gemacht, dass mit der politischen auch die religiöse Dimension an Bedeutung gewinnt. Die Tagung will einen neuen Diskurs um die Zukunft Europas und den Beitrag der Theologie(n) eröffnen.
In Zusammenarbeit mit der Deutschen Sektion der Europäischen Gesellschaft für katholische Theologie.
Verantwortlich
Dr. Verena Wodtke-Werner

Akademiedirektorin, Fachbereichsleiterin