Nacht - Abenddämmerung - Morgengrauen

Licht und Dunkel im Werk von Elie Wiesel

14. Februar 2017

Stuttgart

Kurzbeschreibung

Die Veranstaltungsreihe "Über die Dunkelheit" schließt mit einem Abend über den am 2. Juli 2016 verstorbenen Elie Wiesel, für den das Thema Holocaust und das "Königreich der Nacht" in seinem Leben wie Schreiben zentral war. Seine Erzählungen drehen sich wie konzentrische Kreise um sein Lagerbuch mit dem Titel "Nacht". Aber Wiesel kennt auch die Dämmerung.
In Zusammenarbeit mit dem Haus der Katholischen Kirche
Verantwortlich
Dr. Heinz-Hermann Peitz

Fachbereichsleiter

Tagungsleitung
Zur Teilnahme
Tagungskosten Veranstaltungskosten inkl. kleinem Imbiss 9,00 € 
Anmeldung und Rückfragen Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart
– Geschäftsstelle –
Assistenz: Alexandra Wondratschek
Im Schellenkönig 61, 70184 Stuttgart
Tel: +49 711 1640-744 ; Fax: +49 711 1640-844
E-Mail: wondratschek@akademie-rs.de

Die Anmeldung erbitten wir schriftlich (Anmeldekarte des Flyers, Fax, E-Mail) spätestens bis zum 09.02.2017. Sie erhalten eine Anmeldebestätigung. Bitte kommen Sie nicht unangemeldet zur Tagung! 
Anreise zum Haus der Katholischen Kirche Anfahrt mit dem PKW
Fahren Sie die Innenstadt von Stuttgart an. Das Haus der Katholischen Kirche befindet sich im unteren Teil der Fußgängerzone in der Königstraße.
Parkplätze am Haus sind keine vorhanden. Die Parkhäuser »Stephansgarage«, »Kaufhof«, »LBBW«, »Dresdner Bank« und »Marquardtbau« liegen nur wenige Gehminuten entfernt. Das Parkleitsystem der Stadt informiert über freie Stellplätze.

Anfahrt mit der BAHN
Vom Hauptbahnhof Stuttgart aus sind es nur wenige Gehminuten bis zum Haus der Katholischen Kirche. Verlassen Sie den Bahnhof in Richtung Innenstadt/Fußgängerzone (Königstraße).

Anfahrt mit dem ÖPNV
U-Bahnlinien: U5, U6, U7 und 15 bis Schlossplatz. Von dort auf der Königstraße in Richtung Hauptbahnhof gehen, ca. 2 Minuten Gehzeit.
Alle S-Bahnlinien bis Hauptbahnhof Stuttgart. Von dort ca. 5 Minuten Gehzeit.
Buslinien 40, 42, 44 sowie N3, N4, N40 und N50 bis Hauptbahnhof.
Weitere Informationen zur Planung Ihrer Anreise finden Sie unter www.vvs.de. 

Kooperationspartner


Partnerlogo