Salafismus in Deutschland

Herausforderung für unsere Gesellschaft

26. Januar 2017

Stuttgart-Hohenheim

Kurzbeschreibung

Der rasante Anstieg der salafistischen Szene beunruhigt Gesellschaft und Behörden in Deutschland. Die Unsicherheit wächst, seit der Terror des "IS" in Europa angekommen ist. Worin besteht die Anziehungskraft des Salafismus? Wie wird Überzeugungsarbeit geleistet? Wie verläuft der Radikalisierungsprozess? Und wie können De-Radikalisierung und Prävention gelingen? Ein Abend mit Nina Käsehage.
Verantwortlich
Dr. Hussein Hamdan

Fachbereichsleiter