‚‚Natur“ in Wissenschaft und Religion

Tagung für Schülerinnen und Schüler zur Lehrplaneinheit "Glaube und Wissen"

05. Juli 14:00 Uhr bis 06. Juli 2018 14:00 Uhr

Weingarten

Verantwortlich
Dr. Heinz-Hermann Peitz

Fachbereichsleiter

Referenten
Dr. Patrick Becker Patrick Becker studierte Theologie in München, Aachen und Bamberg. Promotion 2008, Habilitation in Fundamentaltheologie 2017 an der Paris-Lodron-Universität in Salzburg. Seit März 2017 ist er Lehrstuhlvertreter für Systematische Theologie an der RWTH Aachen. Veröffentlichungen u.a.: „Theonome Anthropologie? Christliche Bilder von Menschen und Menschlichkeit“ zus. mit C. Heinrich 2016; „Zukunftsperspektiven im theologisch-naturwissenschaftlichen Dialog“ zus. mit Ursula Diewald 2011. 
Prof. Dr. Hans-Dieter Mutschler Hans-Dieter Mutschler studierte Physik, Philosophie und Theologie in München, Paris und Frankfurt am Main. Er ist Professor für Natur- und Technikphilosophie an der philosophisch-pädagogischen Hochschule Ignatianum in Krakau, Polen, Dozent für Naturphilosophie an der Philosophisch-Theologischen Hochschule St. Georgen und Lehrbeauftragter an der Universität Zürich. Mutschler zeichnet sich durch zahlreiche interdisziplinäre Publikationen aus. 
Tagungsleitung
Dr. Heinz-Hermann Peitz Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart 
Ann-Kathrin Menz-Kolmer Vorstandsmitglied im Verband der Religionslehrerinnen und Religionslehrer in der Diözese Rottenburg-Stuttgart 
Zur Teilnahme
Tagungskosten - Pauschale inkl. Verpflegung und Übernachtung 40,00 € 
Anmeldung und Rückfragen Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart
– Geschäftsstelle –
Assistenz: Alexandra Wondratschek
Im Schellenkönig 61, 70184 Stuttgart
Tel: +49 711 1640 -744 ; Fax: +49 711 1640- 844
E-Mail: wondratschek@akademie-rs.de

Die Anmeldung zur Tagung unter Angabe der Teilnehmerzahl erbitten wir schriftlich bis zum 10.06.2018 . Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Bitte kommen Sie nicht unangemeldet zur Tagung!

Bei Rücktritt von der Anmeldung zwischen 20.06. und 04.07.2018. stellen wir die Hälfte der Kosten in Rechnung, danach bzw. bei Fernbleiben die Gesamtkosten. Ersatz durch eine andere Person befreit von den Stornogebühren. 
Tagungshaus und Anreise Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart
– Tagungshaus Weingarten –
Kirchplatz 7, 88250 Weingarten
Tel: +49 751 5686 0; Fax: +49 751 5686 222

Anreise: Mit der Bahn bis Ravensburg, dann mit dem Bus Linie 1 bis Weingarten „Post“, bei der Basilika geht es durch den linken Torbogen zur Rückseite der Klosteranlage. Mit dem PKW auf der B30 (Ulm – Friedrichshafen), Abfahrt „Weingarten“, dann der Beschilderung „Kath. Akademie“ folgen. Im Innenhof und seitlich des Tagungshauses stehen begrenzt kostenlose Parkplätze zur Verfügung. Um auf den Parkplatz zu gelangen, muss an der Rezeption ein Parkschein abgeholt werden. Auf dem äußeren Klosterhof stehen weitere Parkplätze zur Verfügung zum Tagespreis von 3,00 €. Von 18 Uhr – 8 Uhr und am Wochenende ist das Parken kostenlos. Außerhalb der Markierungen ist absolutes Park- und Halteverbot. Widerrechtlich parkende Fahrzeuge werden abgeschleppt.
Der Flughafen Friedrichshafen liegt 20 km entfernt; er ist unmittelbar an die Bahnlinie angeschlossen.