Religion und Politik in unserer Zeit. Zwischen Säkularisierung und Sakralisierung.

20. März 15:00 Uhr bis 22. März 2019 14:00 Uhr

Stuttgart-Hohenheim

Kurzbeschreibung

Die politische Relevanz der Religion gewinnt angesichts der weltweiten Konflikte erneut Aufmerksamkeit. Die alte These Max Webers von der ‚Entzauberung der Welt', wonach die Religion der zunehmenden Rationalisierung weicht, greift nicht mehr. Die Tagung stellt sich der notwendigen theologischen Reflexion und will neue Potenziale für den Diskurs auskundschaften.
In Zusammenarbeit mit Nachwuchsnetzwerk Dogmatik & Fundamentaltheologie

Verantwortlich
Dr. Verena Wodtke-Werner

Akademiedirektorin, Fachbereichsleiterin