Tagungen

Muslime und Christen – die besseren Entwickler Afrikas?

Zur Rolle von Religion in der Entwicklungszusammenarbeit

06. Dezember 18:00 Uhr bis 08. Dezember 2019 14:00 Uhr

Weingarten

Verantwortlich
Dr. Heike Wagner

Leiterin des Standortes Weingarten, Fachbereichsleiterin

ReferentInnen
Michael Bauer, Humanistische Vereinigung, Nürnberg 
Prof. Dr. Hansjörg Dilger, Freie Universität Berlin 
Erwin Eder, Horizont3000, Österreichische Organisation für
Entwicklungszusammenarbeit, Wien 
Muhammad H.M. Härter, Humanity First Deutschland e.V.,
Frankfurt a.M. 
Dr. Christoph Hoffmann, MdB, Ausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Berlin 
Sabrina Khan, Islamic Relief Deutschland e.V. 
Michael Plesch, Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Bonn 
Prof. Dr. Paula Schrode, Universität Bayreuth 
Thomas Stephan, Brot für die Welt, Evangelisches Werk für
Diakonie und Entwicklung e.V., Berlin 
Tagungsleitung
Dr. Heike Wagner
Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart 
Dr. Franz Kogelmann, Universität Bayreuth 
Sebastian Müller, Universität Bayreuth 
Prof. Dr. Eva Spies, Universität Bayreuth 
Zur Teilnahme
Tagungskosten - inkl. Verpflegung und Übernachtung im EZ 190,00 €
- inkl. Verpflegung und Übernachtung im DZ 174,00 €
- ohne Übernachtung und Frühstück 116,00 €
Ermäßigt
- inkl. Verpflegung und Übernachtung im DZ 86,00 €
- ohne Übernachtung und Frühstück 56,00 € 
Anmeldung und Rückfragen Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart
Assistenz: Isolde Frank
Kirchplatz 7, 88250 Weingarten
Tel: +49 751 5686 413
E-Mail: frank@akademie-rs.de
Onlineanmeldung: www.akademie-rs.de/vakt_22526

Die Anmeldung erbitten wir schriftlich spätestens bis zum 22.11.2019. Sie erhalten eine Anmeldebestätigung. Bei Rücktritt von der Anmeldung vom 25.11. - 02.12.2019 (Eingangsdatum) stellen wir Ihnen die Hälfte der Tagungskosten in Rechnung, danach bzw. bei Fernbleiben die Gesamtkosten. Ersatz durch eine andere Person befreit von Stornogebühren. 
Stipendien für Studierende und Promovierende
Wenn Sie Interesse an einem Stipendium haben, bewerben Sie sich bitte bis zum 15.11.2019, mit einem tabellarischen Lebenslauf und einem Motivationsschreiben bei Frau Dr. Heike Wagner (internationale-beziehungen@akademie-rs.de). Der Förderverein der Akademie kann bei entsprechender Eignung die Tagungs
kosten übernehmen. (Rechtsweg ausgeschlossen).
 
Bild- und Video-Aufnahmen Wir erstellen Bildmaterial. Mit der Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass wir gegebenenfalls Fotos oder Filme veröffentlichen, auf denen Sie zu erkennen sind. Wenn Sie das nicht wünschen, wenden Sie sich bitte an die Tagungsleitung. 
Tagungshaus und Anreise Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart
– Tagungshaus Weingarten –
Kirchplatz 7, 88250 Weingarten
Tel: +49 751 5686 0; Fax: +49 751 5686 222

Ihre Anreise: www.akademie-rs.de/weingarten-anreise 
Die Deutsche Bahn bietet TeilnehmerInnen einer kirchlichen Veranstaltung ein sog. Veranstaltungsticket zum Sonderpreis von max. 109,80 € für Hin- und Rückfahrt (mit Zugbindung, solange Vorrat reicht) bzw. für max. 149,80 € (ohne Zugbindung) an, unabhängig von der Streckenlänge.
Die Online-Buchung erfolgt unter:
www.wgkd.de/rahmenvertrag/deutsche-bahn-dienstreisen.html