Erinnerungspflege neu denken und gestalten

Erkenntnisse und Erfahrungen aus dem Projekt Interactive Memories (INTERMEM)

21. März 2019

Stuttgart-Hohenheim

Verantwortlich
Dr. Thomas König

Fachbereichsleiter

ReferentInnen
Alexander Bejan Hochschule Furtwangen,
Fakultät Gesundheit, Sicherheit, Gesellschaft 
Prof. Dr. Jörn Hurtienne Universität Würzburg, Fakultät für Humanwissenschaften,
Institut Mensch-Computer-Medien, Psychologische Ergonomie 
Andrea Jandt St. Marienhaus Freiburg 
Ramona Kienzler Hochschule Furtwangen, Fakultät Gesundheit, Sicherheit,
Gesellschaft 
Dr. Gabriele Kreutzner Demenz Support Stuttgart gGmbH 
Prof. Dr. Christophe Kunze Hochschule Furtwangen, Fakultät Gesundheit, Sicherheit,
Gesellschaft / Institut Mensch, Technik und Teilhabe 
Patrizia Murko Health Assisting Engineering, FH Campus Wien 
Regina Pfändler St. Marienhaus Freiburg 
Dr. Beate Radzey Demenz Support Stuttgart gGmbH 
Janet Wagner St. Marienhaus Freiburg 
Tagungsleitung
Dr. Thomas König Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart 
Dr. Gabriele Kreutzner Demenz Support Stuttgart gGmbH 
Dr. Beate Radzey Demenz Support Stuttgart gGmbH 
Zur Teilnahme
Tagungskosten - inkl. Verpflegung und Vorabübernachtung im EZ 126,00 €
- inkl. Verpflegung 85,00 € 
Anmeldung und Rückfragen Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart
– Geschäftsstelle –
Assistenz: Bettina Wöhrmann M.A.
Im Schellenkönig 61, 70184 Stuttgart
Tel: +49 711 1640 723
E-Mail: woehrmann@akademie-rs.de

Anmeldung: www.akademie-rs.de/vakt_22860
Die Anmeldung erbitten wir schriftlich spätestens bis zum 07.03.2019. Sie erhalten eine Anmeldebestätigung. Bei Rücktritt von der Anmeldung vom 07. - 14.03.2019 (Eingangsdatum) stellen wir Ihnen die Hälfte der Tagungskosten in Rechnung, danach bzw. bei Fernbleiben die Gesamtkosten. Ersatz durch eine andere Person befreit von Stornogebühren. 
Bild- und Videoaufnahmen Wir erstellen Bildmaterial. Mit der Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass wir gegebenenfalls Fotos oder Filme veröffentlichen, auf denen Sie zu erkennen sind. 
Tagungshaus und Anreise Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart
– Tagungszentrum Hohenheim –
Paracelsusstraße 91, 70599 Stuttgart
Tel: +49 711 451034 600; Fax: +49 711 451034 898

Das Tagungszentrum liegt in der Nähe der Universität Hohenheim. Ab Stuttgart Hauptbahnhof (U5, U6, U12) bis Möhringen, von dort mit der U3 bis Plieningen. Vom Flughafen Anreise mit der S-Bahn (S2, S3) bis Vaihingen, dann Stadtbahn (U3) bis Plieningen. Von der Endstation sind es noch 300 Meter zur Paracelsusstraße (zunächst weiter in Fahrtrichtung, den Kreisverkehr queren, dann rechts).
AutofahrerInnen, die über die Autobahn A 8 aus Richtung Ulm oder Karlsruhe anreisen: Ausfahrt 53a „Flughafen/Messe“ in Richtung Plieningen. Hauptstraße durch Plieningen bis zur Abzweigung „Universität Hohenheim“. Am Kreisverkehr bei der Gaststätte „Wirtshaus Garbe“ rechts in die Paracelsusstraße.
Vom Flughafen Stuttgart zum Tagungszentrum benötigen Sie mit dem Taxi ca. 15 Minuten. 

Kooperationspartner


Partnerlogo