Tagungen

Online: Alle inklusive?!

Digitale Teilhabe für Menschen mit schweren Behinderungen. Die praktische Umsetzung

22. April 2021

Online

Verantwortlich
Christina Reich M.A.

Fachbereichsleiterin

ReferentInnen
Patrick Alberti Kommunaler Behindertenbeauftragter im Rhein-Neckar-Kreis 
Dr. Susanne Dirks Lehrende an der Fakultät für Rehabilitationswissenschaften der TU Dortmund 
Michael Embery Behindertenbeauftragter der Stadt Reutlingen 
Sebastian Fuchs Inklusionsbotschafter des Landesverbandes für Menschen mit
Körper- und Mehrfachbehinderung Baden-Württemberg e.V. 
Tobias Marczinzik Leitung PIKSL bei In der Gemeinde leben gGmbH Düsseldorf 
Pierre Mayer Inklusionsbotschafter des Landesverbandes für Menschen mit
Körper- und Mehrfachbehinderung Baden-Württemberg e.V 
Patrick Schäfer Musiker, Lehrer am KBBZ Halberg in Saarbrücken und Gründer und Bandleader der Formation „iBand-Saar" 
Monika Tresp Referentin bei der Fachstelle Inklusion des Gemeindetags Baden-Württemberg, Stuttgart 
Katja Weh-Gleich Einrichtungsleitung der Ulrichswerkstätten Schwabmünchen,
die zur CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH gehören 
Tagungsleitung
Jutta Pagel-Steidl
Geschäftsführerin des Landesverbandes für Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderung Baden-Württemberg e.V. 
Christina Reich, M.A.
Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart 
Zur Teilnahme
Tagungskosten Digitale Teilnahme (kostenfrei)  
Anmeldung und Rückfragen Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart
– Geschäftsstelle –
Assistenz: Gudrun Leidig
Im Schellenkönig 61, 70184 Stuttgart
Tel: +49 711 1640 623
E-Mail: gesellschaft@akademie-rs.de

Anmeldung: www.akademie-rs.de/vakt_23655
Die Anmeldung erbitten wir schriftlich spätestens bis zum 20.04. Sie erhalten eine Anmeldebestätigung und zeitnah vor der Veranstaltung den Zugangslink. 
Online-Veranstaltung Die Veranstaltung findet auf Zoom statt. Mit der Anmeldung erklären Sie sich damit einverstanden, dass die mitgeteilten Zugangsdaten ausschließlich dem persönlichen Gebrauch dienen und nicht an Dritte weiter gegeben werden dürfen. Sie akzeptieren die ggfs. dazu nötigen Voraussetzungen gemäß der Datenschutzerklärung: www.akademie-rs.de/datenschutz. 
Barrierefreie Veranstaltung Die Veranstaltung wird von Gebärdensprachdolmetscherinnen übersetzt. 
Bild- und Video-Aufnahmen Wir erstellen eine Videoaufzeichnung der Veranstaltung. Mit der Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass wir gegebenenfalls Bilder und Ausschnitte veröffentlichen, auf denen Sie zu erkennen sind, falls Sie Ihr Video freischalten. 

Kooperationspartner


Partnerlogo