Tagungen

Kein Gotteskrieger

26. November 2023

Stuttgart-Hohenheim

Kurzbeschreibung

Die sogenannte Bergpredigt ist ein markanter Aufruf an die christlichen Gemeinden. Sie stellt Fragen, fordert heraus und provoziert in Bildern und Beispielgeschichten aus der Zeit Jesu und seiner Umwelt. Die Bergpredigt will verbindliche inhaltliche Aussagen für ein glaubwürdiges Christsein machen. Worauf nehmen die Beispielgeschichten aus damaliger Zeit Bezug? Was können sie uns heute sagen?
Die 3-teilige Reihe möchte dies exemplarisch an Texten aus dem Matthäus-Evangelium entfalten. Nach einem kurzen Vortrag sind die Teilnehmer: innen zum Gespräch und zur Diskussion eingeladen, sowie anschließend zur Mitfeier eines Sonntagsgottesdienstes. Gesprächspartner und Zelebrant: Dr. Franz Brendle
Die Liebe zu den Feinden, sogar das Gebet für sie ist eine anstößige Forderung Jesu, aber ein notwendiger Weg zum glaubwürdigen Christsein.
Verantwortlich
Dr. Heinz-Hermann Peitz

Fachbereichsleiter