Seminare und Workshops

Umgang mit herausforderndem Verhalten

12. März 2024

Weingarten

Verantwortlich
Dr. Thomas König

Fachbereichsleiter

Seminarleitung
Katja Lochmann-Bayer, Umkirch Krankenpflegerin, Fachergotherapeutin für Gerontopsychiatrie und Geriatrie, Fachkraft für Palliative Care 
Programmverantwortung
Dr. Thomas König
Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart 
Sonstiges

Seminarinhalte:

Kernsymptome demenzieller Erkrankungen
Ursachen von herausforderndem Verhalten
Spezifische Verhaltensformen
Modell zur Erklärung von herausforderndem Verhalten
Wohlfühlort? Die Bedeutung der Atmosphäre im sozialen Umfeld
Mögliche Lösungsansätze und Interaktionen im Alltag von Pflege und Betreuung

Teilnehmer:innenkreis

Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter:innen der stationären und der ambulanten Alten- und Krankenpflege sowie an Ergotherapeut:innen, Physiotherapeut:innen, Betreuungsassistent:innen und an ehrenamtlich Engagierte.

Termin

Termin

Dienstag, 12. März 2024, 9.30 - 16.30 Uhr

Zur Teilnahme
Tagungskosten Tagungsbeitrag mit Vorab-Übernachtung und Verpflegung 224,00 €
Tagungsbeitrag mit Verpflegung 180,00 €
Tagungsbeitrag mit Vorab-Übernachtung und Verpflegung 224,00 €
Tagungsbeitrag mit Verpflegung 180,00 € 
Anmeldung und Rückfragen Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart
– Geschäftsstelle –
Assistenz: Bettina Wöhrmann M.A.
Im Schellenkönig 61, 70184 Stuttgart
Tel.: +49 711 1640 706
E-Mail: soziales@akademie-rs.de

Anmeldung: www.akademie-rs.de/vakt_25508
Die Anmeldung erbitten wir schriftlich spätestens bis zum 27.02.2024. Sie erhalten eine Anmeldebestätigung. Bei Rücktritt von der Anmeldung vom 28.01. – 05.03.2024. (Eingangsdatum) stellen wir Ihnen die Hälfte der Seminarkosten in Rechnung, danach bzw. bei Fernbleiben die Gesamtkosten. Ersatz durch eine andere Person befreit von Stornogebühren.Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart
– Geschäftsstelle –
Assistenz: Bettina Wöhrmann M.A.
Im Schellenkönig 61, 70184 Stuttgart
Tel.: +49 711 1640 706
E-Mail: soziales@akademie-rs.de

Anmeldung: www.akademie-rs.de/vakt_25508
Die Anmeldung erbitten wir schriftlich spätestens bis zum 27.02.2024. Sie erhalten eine Anmeldebestätigung. Bei Rücktritt von der Anmeldung vom 28.01. – 05.03.2024. (Eingangsdatum) stellen wir Ihnen die Hälfte der Seminarkosten in Rechnung, danach bzw. bei Fernbleiben die Gesamtkosten. Ersatz durch eine andere Person befreit von Stornogebühren. 
Bild- und Video-Aufnahmen Bei Veranstaltungen vor Ort: Mit der Anmeldung erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir gegebenenfalls Fotos oder Filme veröffentlichen, auf denen Sie zu erkennen sind.Bei Veranstaltungen vor Ort: Mit der Anmeldung erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir gegebenenfalls Fotos oder Filme veröffentlichen, auf denen Sie zu erkennen sind. 
Tagungshaus und Anreise Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart
– Tagungshaus Weingarten –
Kirchplatz 7, 88250 Weingarten
Tel.: +49 751 5686 0; Fax: +49 751 5686 222
Ihre Anreise: www.akademie-rs.de/weingarten-anreiseAkademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart
– Tagungshaus Weingarten –
Kirchplatz 7, 88250 Weingarten
Tel.: +49 751 5686 0; Fax: +49 751 5686 222
Ihre Anreise: www.akademie-rs.de/weingarten-anreise