Vergangen,
aber noch aktuell

© Dabrowski
Seminare und Workshops

Akademien im Netz

15. März bis 16. März 2023

Online

Das jährliche Treffen von Mitarbeiter:innen kirchlicher Akademien lädt dazu ein, durch Erfahrungsaustausch und externe Impulse die Internetauftritte ihrer Häuser zu ...

Details anzeigen

© CCO

12. März bis 13. März 2023

Stuttgart-Hohenheim

In der Pandemie ist die Bedeutung der Körpersprache neu ins Bewusstsein gedrungen. Welches innovative Potenzial zeigen künstlerische Ausdrucksformen heute? Was ist ...

Details anzeigen

© Schilling/Kaiyare

10. März 2023

Stuttgart-Hohenheim

Woher kommen die afrikanischen Kultur- und Kunstgegenstände in europäischen Museen? Mit einem mysteriösen Objekt aus dem Stuttgarter Lindenmuseum gehen Elena ...

Details anzeigen

© Pixabay

10. März bis 12. März 2023

Stuttgart-Hohenheim

Eine wachsende Zahl lokaler Initiativen und wissenschaftlicher Institutionen widmet sich der Erforschung und der Sichtbarmachung kolonialer Strukturen im Land. ...

Details anzeigen

© Bernd Hofmeister
Vorträge und Gespräche

Gemeinwohl als Wirtschaftsmodell

09. März 2023

Online

Aus unserer Reihe „Wirtschaft im Wandel“: Immer mehr Kommunen und Unternehmen stellen eine Gemeinwohlbilanz auf, um zu erheben, welchen Beitrag sie für die ...

Details anzeigen

© Harald Matern on pixabay

Endlich leben

Lebensgestaltung im Alter angesichts des Ungewissen

07. März bis 09. März 2023

Stuttgart-Hohenheim

Endlich leben! Das mag die Aufforderung sein, sein Leben lebendiger und freudiger zu gestalten. Es weist aber auch darauf hin, dass jedes menschliche Leben endlich ...

Details anzeigen

© iStock

27. Februar 2023

Stuttgart-Hohenheim

Antisemitismus hat viele Gesichter. Er reicht vom rechten über das linke bis zum islamischen und zum postkolonialen Spektrum. Welche Funktionen erfüllt ...

Details anzeigen

© Nicole Franke/Nursing Home #55927312@Alexander Raths/fotolia.de

27. Februar bis 28. Februar 2023

Weingarten

Indikatorengestützte Qualitätsprüfungen, heute in zwei Stufen, stellen die Pflegeeinrichtungen vor Herausforderungen. Das Seminar erläutert den Aufbau des neuen ...

Details anzeigen

M. Merian 1626

23. Februar bis 25. Februar 2023

Stuttgart-Hohenheim

Dämonologie verstand sich als Wissenschaft. Sie erklärte Okkultes, legitimierte Hexenjagden, verknüpfte sich mit populären Vorstellungen und existierte bis in die ...

Details anzeigen

22. Februar 2023

Stuttgart-Hohenheim

Nach der Corona-Zwangspause findet der traditionelle Termin endlich wieder als persönliches Treffen statt. Mit Bischof Gebhard Fürst sowie dem Musikwissenschaftler  ...

Details anzeigen

Hammelburger Machsor (1347/48), ULB Darmstadt

17. Februar bis 19. Februar 2023

Stuttgart-Hohenheim

Die jüdische Bevölkerung der Frühen Neuzeit erscheint oft als homogen – dabei war der Grad der Differenzierung hoch. Welche Rolle spielten ökonomische Macht, ...

Details anzeigen

© Wikipedia, Akademie
Vorträge und Gespräche

Zehn Jahre Papst Franziskus

14. Februar 2023

Stuttgart-Hohenheim und Online

Franziskus ist ein ungewöhnlicher Papst. Er macht viel Wirbel. Erfüllt er auch die in ihn gesetzten Reformhoffnungen? Vor zehn Jahren, am 13. März 2013, wurde er ...

Details anzeigen

George Matienzo, Seguridad Ciudadana - IDL

Online: Krise in Peru / Crisis en Perú

Diskussion zur aktuellen Lage der Menschenrechte und Demokratie / Derechos Humanos y democracia en debate

09. Februar 2023

Weingarten

Details anzeigen

CC BY-SA 4.0, WikiCommons (https://bit.ly/38vReBG), Author:Npb-aia
Tagungen

Sufismus in Deutschland

Gesellschaft gemeinsam gestalten

07. Februar 2023

Stuttgart-Hohenheim

Der Sufismus, die mystische Dimension des Islam, ist bis heute in der Lebenswelt von Muslim:innen präsent, vor allem in Gestalt von Sufi-Orden. Wo sind sie es? Mit ...

Details anzeigen

Barbara Ehrmann, In der Schwebe_Neuland
Ausstellungen und Vernissagen

Fragile Balance

Werke von Barbara Ehrmann

05. Februar bis 14. Mai 2023

Weingarten

Die Welt scheint überall aus den Fugen zu geraten. Dem setzt die Ravensburger Künstlerin Barbara Ehrmann in den barocken Weingartner Akademiefluren mit ihren ...

Details anzeigen