Veranstaltungsreihe

Jugend und Gewalt

Auf dem Weg zu vernetzter Prävention

In Kooperation mit der Evangelischen Akademie Bad Boll und vielen weiteren Bildungsträgern widmen wir uns alle zwei Jahre dem Themenkomplex Jugend und Gewalt. Wir nehmen direkte, strukturelle und kulturelle Gewalterfahrungen in den Blick und thematisieren unterschiedliche Formen von Gewalt. Dabei diskutieren wir, welche Strukturen und Institutionen, welche kulturellen Werte, Normen und Denkweisen die Lebenswelten von jungen Menschen beeinflussen und Ungleichheiten schaffen oder verstärken.

Wir fragen auf der Basis aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse nach den Hintergründen von Gewaltphänomenen und stellen begleitend zur theoretischen Basis immer wieder Best-Practice-Beispiele für unterschiedliche pädagogische Handlungsfelder vor.

Die Tagung will inspirieren für eine vernetzte Präventionsarbeit. Eingeladen sind Akteur:innen aus Polizei, Schulen, Verbänden, Kirchen und alle weiteren, die mit sich Fragen der Gewaltprävention und der pädagogischen Begleitung von Kindern und Jugendlichen beschäftigen.

 

 

Veranstaltungen

Vernetzungen

Evangelische Akademie Bad Boll: https://www.ev-akademie-boll.de/home.html

Evangelische Landeskirche in Württemberg: https://www.elk-wue.de/

Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL): https://zsl-bw.de/,Lde/Startseite

Servicestelle Friedensbildung Baden-Württemberg: https://www.friedensbildung-bw.de/

Pädagogisch-Theologisches Zentrum Stuttgart: https://www.ptz-rpi.de/

Landeskriminalamt Baden-Württemberg: https://www.polizei-bw.de/