Veranstaltungsreihe

Lateinamerikagespräche

Im Rahmen der Lateinamerikagespräche befassen wir uns mit den aktuellen Entwicklungen und Fragestellungen in Lateinamerika. Diese reichen von sozialer (Un-)gleichheit, Dekolonialisierung, Friedensschaffung über Gender- und Klimagerechtigkeit bis hin zu makroökonomischen Fragen.

Die interdisziplinäre Fachtagung richtet sich sowohl an Fachleute als auch an Lateinamerika Interessierte. Im Vorfeld findet alle zwei Jahre eine Nachwuchstagung statt, bei der junge WissenschaftlerInnen die Möglichkeit geboten wird, ihre Forschungsprojekte vorzustellen dazu Feedback zu erhalten und diese weiterzuentwickeln.  

 

Dr. Heike Wagner

Leiterin des Standortes Weingarten, Fachbereichsleiterin

Veranstaltungen

Bücher und E-Journal

Hrsg.: Christine Hatzky/Sebastián Martínez Fernández/Joachim Michael/Heike Wagner

Teseo  Buenos Aires, Argentina,  2021 ,  490 Seiten

ISBN: 978-987-723-311-7

Preis: kostenlos (inkl. Verpackung/Versand)

Studien zu Lateinamerika/Latin America Studies, Band 35

Hrsg.: Eva Kalny/Heike Wagner

Nomos Verlag  Baden-Baden,  2019 ,  232 Seiten

ISBN: 978-3-8487-5598-1

Preis: 44,00 € inkl. MwSt. (inkl. Verpackung/Versand)

Hrsg.: Hans-Jürgen Burchardt/Stefan Peters/Nico Weinmann

Nomos Verlag  Baden-Baden,  2017 ,  296 Seiten

ISBN: 978-3-8487-2613-4

Preis: 29,90 € inkl. MwSt. (inkl. Verpackung/Versand)

Studien zu Lateinamerika Bd. 30

Hrsg.: Stefan Peters/Hans-Jürgen Burchardt/Rainer Öhlschläger

Nomos Verlag  Baden-Baden,  2015 ,  200 Seiten

ISBN: 978-3-8487-2539-7

Preis: 19,90 € inkl. MwSt. (inkl. Verpackung/Versand)

Studien zu Lateinamerika Bd. 28

Hrsg.: Hans-Jürgen Burchardt/Olaf Kaltmeier/Rainer Öhlschläger

Nomos Verlag  Baden-Baden,  2014 ,  209 Seiten

ISBN: 978-3-8487-1335-6

Preis: 19,90 € inkl. MwSt. (inkl. Verpackung/Versand)


Vernetzungen

  • Leibniz Universität Hannover
  • Institut für Didaktik der Demokratie