Bücher und
E-Journal

     

    Geschlechterforschung

    Hrsg.: Martin Dinges

    Beltz Juventa  Weinheim/Basel,  2020 ,  298 Seiten

    ISBN: 978-3-7799-6227-4

    Preis: 34,95 € inkl. MwSt. (inkl. Verpackung/Versand)

    Im Dialog – Beiträge aus der Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart Bd. 1

    Hrsg.: Ulrike Bischof (GMK)/Ingrid Bounin (LMZ)/Julia Kieninger (LFK)/Johannes Kuber (Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart)/Christina Reich (Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart)/Karl-Ulrich Templ (lpb)/Oliver Turecek (SWR)/Susanne Zeltwanger-Canz (Evangelisches Medienhaus GmbH)

    Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart  Stuttgart,  2019 ,  75 Seiten

    Preis: kostenlos (inkl. Verpackung/Versand)

    Historische Geschlechterforschung und Didaktik. Ergebnisse und Quellen Bd. 3

    Hrsg.: Bea Lundt/Toni Tholen

    LitVerlag  Berlin,  2013 ,  462 Seiten

    ISBN: 978-3-643-12021-2

    Preis: 49,90 € inkl. MwSt. (inkl. Verpackung/Versand)

    Vergriffen

    Hohenheimer Protokolle 65

    Hrsg.: Klaus Barwig/Dieter Schmid

    Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart  Stuttgart,  2009 ,  211 Seiten

    ISBN: 978-3-940322-02-9

    Preis: 2,50 € inkl. MwSt. (inkl. Verpackung/Versand)

    Hrsg.: R. Johanna Regnath/Christine Rudolf

    Ulrike Helmer Verlag  Königstein/Taunus,  2008 ,  320 Seiten

    ISBN: 978-3-89741-272-9

    Preis: 24,90 € inkl. MwSt. (inkl. Verpackung/Versand)

    Restverkauf

    Hohenheimer Protokolle 64

    Hrsg.: Manfred Lallinger/Günter Rieger

    Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart  Stuttgart,  2007 ,  157 Seiten

    ISBN: 978-3-926297-97-6

    Preis: 2,50 € inkl. MwSt. (inkl. Verpackung/Versand)

    Stuttgarter Hefte: Beiträge zur Katholischen Erwachsenenbildung; 46/47

    Hrsg: Bildungswerk der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V.

    Selbstverlag  Stuttgart,  2006 ,  88 Seiten

    Preis: 5,00 € inkl. MwSt. (inkl. Verpackung/Versand)

    Restverkauf

    Hohenheimer Protokolle 62

    Hrsg.: Abraham P. Kustermann/Michael C. Hermann

    Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart  Stuttgart,  2005 ,  206 Seiten

    ISBN: 978-3-926297-94-5

    ISBN: 3-926297-94-8

    Preis: 2,50 € inkl. MwSt. (inkl. Verpackung/Versand)

    edition akademie; 16

    Hrsg.: Thomas Schlag/Manfred W. Lallinger/Thilo Fitzner

    Evangelische Akademie Bad Boll  Bad Boll,  2005 ,  263 Seiten

    ISBN: 3-936369-20-8

    Preis: 8,00 € inkl. MwSt. (inkl. Verpackung/Versand)

    edition akademie; 11

    Hrsg.: Thilo Fitzner/Thomas Schlag/Manfred W. Lallinger

    Evangelische Akademie Bad Boll  Bad Boll,  2005 ,  498 Seiten

    ISBN: 3-936369-14-3

    Preis: 18,00 € inkl. MwSt. (inkl. Verpackung/Versand)

    Hrsg.: Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart/DeutscheHörfunkAkademie/Südwestrundfunk

    Selbstverlag  Stuttgart,  2003 ,  95 Seiten

    Preis: kostenlos (inkl. Verpackung/Versand)

    Vergriffen

    Materialien 2002/2

    Hrsg.: Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart/in Zusammenarbeit mit Evangelische Akademie Baden

    Stuttgart,  2002 ,  182 Seiten

    Preis: 10,00 € inkl. MwSt. (inkl. Verpackung/Versand)

    Hrsg.: Achim Battke/Thilo Fitzner/Rainer Isak/Ullrich Lochmann

    Herder Verlag  Freiburg,  2002 ,  400 Seiten

    ISBN: 978-3-451-27635-4

    ISBN: 3-451-27635-6

    Preis: 14,90 € inkl. MwSt. (inkl. Verpackung/Versand)

    Hohenheim Verlag  Stuttgart, Leipzig,  2001 ,  78 Seiten

    ISBN: 978-3-89850-056-2

    ISBN: 3-89850-056-X

    Preis: 21,00 € inkl. MwSt. (inkl. Verpackung/Versand)

    Hrsg.: Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung/Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Sozialrecht/Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart

    Nomos Verlagsgesellschaft  Baden-Baden,  2001 ,  370 Seiten

    ISBN: 978-3-7890-7425-7

    ISBN: 3-7890-7425-X

    Preis: 45,00 € inkl. MwSt. (inkl. Verpackung/Versand)


    Die Akademie
    ist auch Social am Start!

    Sie finden uns auf den gängigen Social-Media-Kanälen: auf Facebook, Instagram, Youtube, LinkedIn und BlueSky.
    Folgen Sie uns, um Infos aus der Akademie und über unsere Veranstaltungen zu erhalten!

    Newsletter

    Forum für die Fragen der Zeit

    Mit dem monatlichen, kostenlosen Newsletter unserer Akademie erhalten Sie ­Informationen zu unseren Veranstaltungen per E-Mail. Darüber hinaus informiert er Sie über ­Hintergründe ­unserer Arbeit.

    Newsletter abonnieren