Bücher und
E-Journal

     

    Rottenburger Jahrbuch für Kirchengeschichte 2020

    Hrsg.: Geschichtsverein der Diözese Rottenburg-Stu

    Verlagsgruppe Patmos  Ostfildern,  2020 ,  552 Seiten

    ISBN: 978-3-7995-6389-5

    Preis: 29,80 € inkl. MwSt. (inkl. Verpackung/Versand)

    Über Buchhandel erhältlich.

    Hrsg.: Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg

    Nünnerich-Asmus Verlag & Media GmbH  Oppenheim,  2020 ,  271 Seiten

    ISBN: 978-3-96176-136-4

    Preis: 25,00 € inkl. MwSt. (inkl. Verpackung/Versand)

    Theologisches Forum Christentum – Islam

    Hrsg.: Christian Ströbele/Mohammad Gharaibeh/Klaus Hock/Muna Tatari

    Verlag Friedrich Pustet  Regensburg,  2020 ,  320 Seiten

    ISBN: 978-3-7917-3147-5

    Preis: 29,95 € inkl. MwSt. (inkl. Verpackung/Versand)

    Beiträge zur Hagiographie, Bd. 23

    Hrsg.: Andreas Bihrer/Miriam Czock/Uta Kleine

    Steiner Verlag  Stuttgart,  2020 ,  234 Seiten

    ISBN: 978-3-515-12680-9

    Preis: 46,00 € inkl. MwSt. (inkl. Verpackung/Versand)

    Im Dialog – Beiträge aus der Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart Bd. 3

    Hrsg.: Johannes Kuber/Michael Butter/Ute Caumanns/Bernd-Stefan Grewe/Johannes Großmann

    Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart  Stuttgart,  2020 ,  230 Seiten

    Preis: kostenlos (inkl. Verpackung/Versand)

    Weltwirtschaft und internationale Zusammenarbeit, Band 23.

    Hrsg.: Hartmut Sangmeister/Heike Wagner

    Nomos Verlag  Baden-Baden,  2020 ,  221 Seiten

    ISBN: 978-3-8487-6391-7

    Preis: 44,00 € inkl. MwSt. (inkl. Verpackung/Versand)

    Reihe Oberschwaben, Bd. 4

    Hrsg.: Thomas Zotz/Andreas Schmauder/Johannes Kuber

    W. Kohlhammer Verlag  Stuttgart,  2020 ,  304 Seiten

    ISBN: -978-3-17-037334-1

    Preis: 29,00 € inkl. MwSt. (inkl. Verpackung/Versand)

    Geschlechterforschung

    Hrsg.: Martin Dinges

    Beltz Juventa  Weinheim/Basel,  2020 ,  298 Seiten

    ISBN: 978-3-7799-6227-4

    Preis: 34,95 € inkl. MwSt. (inkl. Verpackung/Versand)

    Im Dialog – Beiträge aus der Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart Bd. 2

    Hrsg.: Klaus Barwig/Constantin Hruschka/Constanze Janda/Konstanze Jüngling

    Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart  Stuttgart,  2019 ,  275 Seiten

    Preis: kostenlos (inkl. Verpackung/Versand)

    Rottenburger Jahrbuch für Kirchengeschichte 2019

    Hrsg.: Geschichtsverein der Diözese Rottenburg-Stuttgart

    Verlagsgruppe Patmos  Ostfildern,  2019 ,  476 Seiten

    ISBN: 978-3-7995-6388-8

    Preis: 29,80 € inkl. MwSt. (inkl. Verpackung/Versand)

    Über Buchhandel erhältlich.

    Hrsg.: Sigrid Hirbodian/Oliver Auge/Sönke Lorenz

    Verlagsgruppe Patmos  Ostfildern,  2019 ,  720 Seiten

    ISBN: 978-3-7995-1154-4

    Preis: 58,00 € inkl. MwSt. (inkl. Verpackung/Versand)

    Über Buchhandel erhältlich.

    Schriften zur südwestdeutschen Landeskunde Bd. 82

    Hrsg.: Sigrid Hirbodian/Andreas Schmauder/Petra Steymanns-Kurz

    Jan Thorbecke Verlag  Ostfildern,  2019 ,  160 Seiten

    ISBN: 978-3-7995-5282-0

    Preis: 25,00 € inkl. MwSt. (inkl. Verpackung/Versand)

    Kulturelle Grundlagen Europas Bd. 5

    Hrsg.: Wolfgang Behringer/Eric-Oliver Mader/Justus Nipperdey

    LIT Verlag  Berlin,  2019 ,  336 Seiten

    ISBN: 978-3-643-13981-8

    Preis: 39,90 € inkl. MwSt. (inkl. Verpackung/Versand)

    Hrsg.: Angelika Schaser/Sylvia Schraut/Petra Steymans-Kurz

    Campus Verlag  Frankfurt/NewYork,  2019 ,  406 Seiten

    ISBN: 978-3-593-51033-0

    Preis: 43,00 € inkl. MwSt. (inkl. Verpackung/Versand)

    Im Dialog – Beiträge aus der Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart Bd. 1

    Hrsg.: Ulrike Bischof (GMK)/Ingrid Bounin (LMZ)/Julia Kieninger (LFK)/Johannes Kuber (Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart)/Christina Reich (Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart)/Karl-Ulrich Templ (lpb)/Oliver Turecek (SWR)/Susanne Zeltwanger-Canz (Evangelisches Medienhaus GmbH)

    Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart  Stuttgart,  2019 ,  75 Seiten

    Preis: kostenlos (inkl. Verpackung/Versand)


    Die Akademie
    ist auch Social am Start!

    Sie finden uns auf den gängigen Social-Media-Kanälen: auf Facebook, Instagram, Youtube, LinkedIn und BlueSky.
    Folgen Sie uns, um Infos aus der Akademie und über unsere Veranstaltungen zu erhalten!

    Newsletter

    Forum für die Fragen der Zeit

    Mit dem monatlichen, kostenlosen Newsletter unserer Akademie erhalten Sie ­Informationen zu unseren Veranstaltungen per E-Mail. Darüber hinaus informiert er Sie über ­Hintergründe ­unserer Arbeit.

    Newsletter abonnieren