| Mensch und Umwelt
Werkstatt Nachhaltigkeit

Klimaschutz ganz praktisch

Wie wird die Gemeinde nachhaltig? Hier stellen wir die Videos und die Dokumente aus der nun schon dritten Werkstatt für Kirchengemeinde-, Pastoral- und Dekanatsrät:innen zum Thema vor.

Von Heinz-Hermann Peitz

Die „Werkstatt Nachhaltigkeit” als eine Reihe von Veranstaltungen möchte dazu beitragen, das diözesane Klimaschutzkonzept der Diözese Rottenburg-Stuttgart zusammen mit den Kirchengemeinden vor Ort umzusetzen. Die Videos und die pdf-Dateien zu den einzelnen Präsentationen bei der dritten Tagung Ende Oktober finden Sie hier.

Die Themen im Detail: Transformation und nachhaltige Entwicklung von Gemeinden (Anja Hirscher), Tools und Beispiele aus der Praxis (Joachim Langer), Ökofaire Beschaffung als Teil der Nachhaltigkeitsstrategie für die Gemeinde (Sylvia Hank). Als Ergänzung: weitere Informationen über das Potenzial von Veränderungen in den Bereichen Auto-Mobilität, Kleidung, Wohnfläche und Haushaltsgegenstände.

Bei der nächsten Werkstatt Nachhaltigkeit am 27. Januar 2024 geht es um Photovoltaikanlagen auf kircheneigenen Gebäuden: Welche Möglichkeiten haben Kirchengemeinden, die Sonnenenergie zu nutzen?

Die Veranstaltungen finden in Kooperation von Akademie, Diözesanrat und dem Strategieteam Klimainitiative statt.