| Nachhaltigkeit: von der Theorie zur Praxis
Werkstatt Nachhaltigkeit

Photovoltaik auf kirchlichen Gebäuden

Die Reihe „Werkstatt Nachhaltigkeit” möchte dazu beitragen, das diözesane Klimaschutzkonzept zusammen mit den Kirchengemeinden umzusetzen. Diesmal: ein Rundum-Sorglos-Paket der Photovoltaik.

Von Heinz-Hermann Peitz

Im Zentrum der vierten Werkstatt Nachhaltigkeit stand die Photovoltaik-Offensive der Diözese. Dazu wurden auch konkrete Umsetzungsbeispiele gezeigt. Den eigenen Investitionskosten und dem höheren Arbeitsaufwand steht dabei positiv der wirtschaftliche Nutzen gegenüber.

Für die leichtere Umsetzung der Photovoltaik-Strategie hat die Diözese eine Tochtergesellschaft als GmbH gegründet, die Dachflächen pachtet, in entsprechende PV-Anlagen auf den Dächern investiert und diese auch betreibt. Die KSE-Energie fungiert als umfassende Dienstleisterin. Der Aufwand für Gebäudeeigentümer ist minimiert, Investitionskosten entfallen, da sie von der Diözese getragen werden.

Die Dokumentation zur Veranstaltung finden Sie hier auf Youtube.

Die im Video integrierten Präsentationen können Sie als pdf-Dateien herunterladen: