Meldungen und Tagungsberichte

Geschichte und Politik

Waffen statt Dialog
Interview

Waffen statt Dialog

| Miriam Hesse | Geschichte und Politik

Die Akademie hatte mit dem Men-Preis die Verständigung mit Russland gefördert. Seit Putins Angriff auf die Ukraine herrscht Sprachlosigkeit, so…

Weiterlesen
Zusammenhalt und Konfliktpotenzial

Zusammenhalt und Konfliktpotenzial

| Johannes Kuber | Geschichte und Politik

Die Tagung „Die jüdische Familie in der Frühen Neuzeit“ knüpft an die Bedeutung der Fragen nach der Herkunft für die Konstruktion der eigenen…

Weiterlesen
Sommerakademie - Save The Date!
Sommerakademie

Sommerakademie - Save The Date!

| Johannes Kuber | Geschichte und Politik

„Immer auf Achse! - Geschichte und Zukunft des Reisens" ist das Thema der diesjährigen Sommerakademie. Gehen Sie mit uns auf Reisen in unserem…

Weiterlesen
Im Korsett des Körpers
Arbeitskreis

Im Korsett des Körpers

| Johannes Kuber | Geschichte und Politik

Der Arbeitskreis Geschlechtergeschichte der Frühen Neuzeit zeigt, dass das Streben nach Selbstoptimierung eine lange Historie hat. Frauen setzten…

Weiterlesen
Ökumene leben und denken
Studientagung des Geschichtsvereins

Ökumene leben und denken

| Johannes Kuber | Geschichte und Politik

Koexistenz, Gemeinschaft oder Einheit? Das Überwinden konfessioneller Grenzen war und bleibt eine große Herausforderung. Wie wurde die Ökumene der…

Weiterlesen
Briefe aus dem Lager Gurs
Ausstellungseröffnung

Briefe aus dem Lager Gurs

| Johannes Kuber | Geschichte und Politik

Die Schicksale nach Südfrankreich deportierter Jüdinnen und Juden zeigt die Wanderausstellung „Gurs 1940“. Die Eröffnung schlägt den Bogen zum…

Weiterlesen
Akademie erhält neue Sprecherin
Wechsel in Kommunikationsabteilung

Akademie erhält neue Sprecherin

| Thurner-Fromm/Hesse | Geschichte und Politik

Die Akademie stellt sich im Bereich Kommunikation neu auf: Die Journalistin Miriam Hesse löst Barbara Thurner-Fromm ab, die zum 1. Oktober 2021 in…

Weiterlesen
Vorreiterinnen und Kämpferinnen
Hybrid-Tagung Hohenheim

Vorreiterinnen und Kämpferinnen

| Johannes Kuber | Geschichte und Politik

Seit mehr als 100 Jahren ist die Frauenbewegung politisch aktiv. Doch die Gleichberechtigung von Mann und Frau ist noch immer nicht in vollem Maße…

Weiterlesen
NS-Mythen und Verschwörungsdenken
Online-Abendveranstaltung

NS-Mythen und Verschwörungsdenken

| Johannes Kuber | Geschichte und Politik

In einem Online-Vortrag des Fachbereichs Geschichte zeigte Prof. Dr. Jens-Christian Wagner auf, wie Corona-LeugnerInnen die Geschichte…

Weiterlesen
Buntes jüdisches Leben
Hybride Geschichts-Tagung

Buntes jüdisches Leben

| Johannes Kuber | Geschichte und Politik

Forschung, Gedenkstätten und Initiativen gegen Antisemitismus trafen sich zum Austausch über jüdisches Leben in Vergangenheit und Gegenwart. Ein…

Weiterlesen

Die Akademie
ist auch Social am Start!

Sie finden uns auf den gängigen Social-Media-Kanälen: auf Facebook, Instagram, Youtube, LinkedIn und BlueSky.
Folgen Sie uns, um Infos aus der Akademie und über unsere Veranstaltungen zu erhalten!