Tagungen

Säkular und religiös

Herausforderungen für islamische und christliche Theologie

01. März 15:00 Uhr bis 03. März 2019 12:30 Uhr

Stuttgart-Hohenheim

Kurzbeschreibung

Die klassische Säkularisierungsthese geht davon aus, dass Religion im Zuge der Modernisierung an Bedeutung verliert. Inzwischen ist aber immer mehr auch die Rede von einer "Wiederverzauberung der Welt", einer "Rückkehr der Götter" oder einem "postsäkularen Zeitalter". Religion wirkt fort in neuen, veränderten Erscheinungsformen. Wie verhalten sich die Religionen zu religionsfreien Umgebungen? Wie gehen christliche und muslimische TheologInnen heute um mit dem Begriff der Säkularisierung und mit den gesellschaftlichen und politischen Ansprüchen, die sich damit verbinden?
Verantwortlich
Dr. Christian Ströbele

Fachbereichsleiter

Preise & Anmeldung

: € 44,00

- Pauschale inkl. Verpflegung und Übernachtung im EZ: € 100,00

- Pauschale inkl. Verpflegung und Übernachtung im DZ: € 80,00

- Pauschale ohne Übernachtung/Frühstück: € 60,00

Ermässigt

- Pauschale inkl. Verpflegung und Übernachtung im DZ: € 30,00



Anfahrt

Tagungszentrum Hohenheim
Paracelsusstraße 91
70599 Stuttgart-Hohenheim