Online: Friedensethik und Interreligiöser Dialog

21. Juli 2022

Kurzbeschreibung

Religion kann Konflikte befeuern, kann aber auch Verständigung und Frieden fördern. Was braucht es dazu? Das diskutiert der Festvortrag zur ambivalenten Rolle von Religion in den geopolitischen Konflikten der Gegenwart von Markus Vogt. Im Anschluss werden mit den Gewinner:innen des Essaypreises der Studienwoche 2021 herausragende Beispiele von Impulsen für den interreligiösen Dialog vorgestellt.
Verantwortlich
Dr. Christian Ströbele

Fachbereichsleiter

Fragen zur Organisation?

Preise & Anmeldung

Die Veranstaltung ist online und kostenfrei.: kostenfrei