Seminare und Workshops

Ergotherapie für Menschen mit Demenz

11. Juli 09:30 Uhr bis 12. Juli 2024 16:00 Uhr

Weingarten

Verantwortlich
Dr. Thomas König

Fachbereichsleiter

Fragen zur Organisation?

Preise & Anmeldung

- inkl. Verpflegung und Übernachtung im EZ: € 367,50

- inkl. Verpflegung ohne Übernachtung: € 310,00



Anmeldeschluss: 10.07.2024

Anfahrt

Tagungshaus Weingarten
Kirchplatz 7
88250 Weingarten


Seminarleitung
Ann-Kathrin Blank, Hamburg Ergotherapeutin (seit 2003) mit gerontopsychiatrischer Zu-satzqualifikation, Expertin für Geriatrische Rehabilitation – das SMART-Konzept, Schwindel- und Vestibulartherapeutin, PNF-Zertifikat, Mitarbeit an der Konzeption „Demenz nach Gudrun Schaade“, stellvertretende Vorsitzende der Alzheimer-Gesellschaft, Hamburg

Gudrun Schaade war eine der Ersten, die sich mit Förderung und Aktivierung von Demenzkranken beschäftigte. Das von ihr entwickelte Förderkonzept greift bekannte neurologische Therapiekonzepte auf und passt sie an die Möglichkeiten der Demenz-Patienten an. 
Programmverantwortung
Dr. Thomas König
Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart 
Seminarinhalte

    Unterrichtseinheiten: 16

    (= 16 Fortbildungspunkte)

    Teilnehmer:innenkreis

    Das Seminar richtet sich an Pflegepersonal in der stationären und ambulanten Alten- und Krankenpflege sowie an Ergotherapeut:innen, Physiotherapeut:innen, Musiktherapeut:innen, Logopäd:innen und alle am Thema Interessierten.

    Termine und Anmeldung

    Termine

    11.-12. Juli 2024
    Donnerstag, 11. Juli 2024, 9.30 - 16.30 Uhr
    Freitag, 12. Juli 2024, 9.00 - 16.00 Uhr

    Anmeldung und Rückfragen

    Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart
    – Geschäftsstelle –
    Assistenz: Bettina Wöhrmann M.A.
    Schellenkönig 61, 70184 Stuttgart
    Tel.: +49 711 1640-706
    E-Mail: soziales@akademie-rs.de

    Anmeldung: www.akademie-rs.de/vakt_25699
    Die Anmeldung zum Seminar erbitten wir schriftlich (per Post, Fax, E-Mail) spätestens bis zum 28. 06.2024.
    Sie erhalten eine Anmeldebestätigung.

    Zur Teilnahme
    - inkl. Verpflegung und Übernachtung im EZ 367,50 €
    - inkl. Verpflegung ohne Übernachtung 310,00 € 
    Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart
    – Geschäftsstelle –
    Assistenz: Bettina Wöhrmann M.A.
    Im Schellenkönig 61, 70184 Stuttgart
    Tel.: +49 711 1640 706
    E-Mail: soziales@akademie-rs.de

    Anmeldung: www.akademie-rs.de/vakt_25699
    Die Anmeldung erbitten wir schriftlich spätestens bis zum 28.06.2024. Sie erhalten eine Anmeldebestätigung. Bei Rücktritt von der Anmeldung vom 29.06. – 04.07.2024 (Eingangsdatum) stellen wir Ihnen die Hälfte der Seminarkosten in Rechnung, danach bzw. bei Fernbleiben die Gesamtkosten. Ersatz durch eine andere Person befreit von Stornogebühren. 
    Bei Veranstaltungen vor Ort: Mit der Anmeldung erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir gegebenenfalls Fotos oder Filme veröffentlichen, auf denen Sie zu erkennen sind. 
    Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart
    – Tagungshaus Weingarten –
    Kirchplatz 7, 88250 Weingarten
    Tel.: +49 751 5686 0; Fax: +49 751 5686 222
    Ihre Anreise: www.akademie-rs.de/weingarten-anreise