Muslime im Kontext Schule

Erfahrungen, Herausforderungen, Perspektiven des Miteinanders

19. September 09:00 Uhr bis 20. September 2016 24:00 Uhr

Weingarten

Verantwortlich
Dr. Christian Ströbele

Fachbereichsleiter

ReferentInnen
Dr. Hussein Hamdan M.A.
Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart, Projektleiter "Muslime als Partner in Baden-Württemberg" 
Daniel Köhler M.A., M.P.S.
Wissenschaftlicher Referent am KPEBW (Kompetenzzentrum zur Koordinierung des Präventionsnetzwerks gegen (islamistischen) Extremismus in Baden-Württemberg), Stuttgart 
Dr. Christian Ströbele M.A.
Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart, Leiter des Referats Interreligiöser Dialog, Lehrbeauftragter am Lehrstuhl Fundamentaltheologie, Universität Tübingen 
Simone Trägner-Uygun M. A.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Islamische Theologie, Universität Tübingen 
Hakan Turan
Studienrat, Staatliches Seminar für Didaktik und Lehrerbildung (Gymnasien) Stuttgart, Mitglied des Projektbeirats Islamischer Religionsunterricht in Baden-Württemberg 
Tagungsleitung
Dr. Hussein Hamdan M.A.
Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart, Projektleiter "Mus-lime als Partner in Baden-Württemberg" 
Klaus Hilbert
Schuldirektor i.K., Diözese Rottenburg-Stuttgart, Hauptabteilung IX - Schulen: Religionsunterricht an Beruflichen Schulen 
Dr. Christian Ströbele M.A.
Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart, Referat Interreligiöser Dialog 
Zur Teilnahme
Tagungskosten - inkl. Verpflegung und Übernachtung im EZ XX,XX €
- inkl. Verpflegung und Übernachtung im DZ XX,XX €
- ohne Übernachtung/Frühstück XX,XX € 
Anmeldung und Rückfragen Für die Schuldekaninnen und Schuldekane ist die Veranstaltung dienstlich verpflichtend. Sie sind automatisch über die Hauptabteilung Schulen angemeldet. Alle weiteren eingeladenen Personen melden sich bitte bei der
Hauptabteilung Schulen
Schuldirektor i.K. Klaus Hilbert
Postfach 9
72101 Rottenburg
E-Mail: KHilbert@bo.drs.de an.

Tagungsassistenz vonseiten der Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart:
Catrin Dihm
Im Schellenkönig 61, 70184 Stuttgart
Tel: +49 711 1640 722; E-Mail: dihm@akademie-rs.de

Bitte kommen Sie nicht unangemeldet zur Tagung und beachten Sie unsere Storno-Bedingungen. 
Tagungshaus und Anreise Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart
– Tagungshaus Weingarten –
Kirchplatz 7, 88250 Weingarten
Tel: +49 751 5686 0; Fax: +49 751 5686 222

Anreise: Mit der Bahn bis Ravensburg, dann mit dem Bus Linie 1 bis Weingarten „Post“, bei der Basilika geht es durch den linken Torbogen zur Rückseite der Klosteranlage. Mit dem PKW auf der B30 (Ulm – Friedrichshafen), Abfahrt „Weingarten“, dann der Beschilderung „Kath. Akademie“ folgen. Im Innenhof und seitlich des Tagungshauses stehen begrenzt kostenlose Parkplätze zur Verfügung. Um auf den Parkplatz zu gelangen, muss an der Rezeption ein Parkschein abgeholt werden. Auf dem äußeren Klosterhof stehen weitere Parkplätze zur Verfügung zum Tagespreis von 3,00 €. Von 18 Uhr – 8 Uhr und am Wochenende ist das Parken kostenlos. Außerhalb der Markierungen ist absolutes Park- und Halteverbot. Widerrechtlich parkende Fahrzeuge werden abgeschleppt.
Der Flughafen Friedrichshafen liegt 20 km entfernt; er ist unmittelbar an die Bahnlinie angeschlossen. 

Kooperationspartner


Partnerlogo