Tagungen

Zwangsverheiratung und Gewalt im Namen der Ehre wirksam bekämpfen

Bestandsaufnahme und Perspektiven

10. Oktober 2019

Stuttgart-Hohenheim

Kurzbeschreibung

Eine Zwangsverheiratung greift als schwere Menschenrechtsverletzung tief in die persönliche Lebensgestaltung des Opfers ein und wirkt integrationshemmend. Opfer, die einer Zwangsverheiratung zu entgehen suchen, werden häufig von massiver körperlicher Gewalt aus der eigenen Familie bedroht. Der Fachtag dient dem Erfahrungsaustausch und zur Information über aktuelle Entwicklungen. In Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg, der Aktion Jugendschutz Landesarbeitsstelle Baden-Württemberg, der Evangelischen Gesellschaft Stuttgart, dem Fraueninformationszentrum und dem Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg
Verantwortlich
Christina Reich M.A.

Fachbereichsleiterin