Gebildet wozu?

Schul- und Schülerperspektiven religiöser Bildung

09. Dezember 09:00 Uhr bis 10. Dezember 2019 17:00 Uhr

Stuttgart-Hohenheim

Verantwortlich
Dr. Christian Ströbele

Fachbereichsleiter

WorkshopleiterInnen
Dr. Phoebe Haecker (Mutlangen) 
Inga Mommsen-Peter (Ellwangen) 
Elisabeth Schröder-Kappus (Rottenburg) 
Stephanie Schwarz-Hauns (Stuttgart) 
Dr. Johannes Stollhof (Ellwangen) 
Kathrin Storr (Stuttgart) 
Wibke Tiedmann (Stuttgart) 
Tagungsleitung
Dipl.Theol. Paul Stollhof
Pädagogischer Geschäftsführer der Ordensschulen Trägerverbund gGmbH 
Dr. Christian Fröhling
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Seminar für Religionspädagogik, Katechetik und Didaktik der Philosophisch-Theologischen Hochschu-le St. Georgen Frankfurt/M. und Lehrer für katholische Religion/ Philosophie 
Dr. Christian Ströbele
Leiter des Fachbereichs Interreligiöser Dialog an der Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart 
Zur Teilnahme
Tagungskosten - inkl. Verpflegung und Übernachtung im EZ 130,00 €
- inkl. Verpflegung und Übernachtung im DZ 110,00 €
- ohne Übernachtung und Frühstück 80,00 € 
Anmeldung und Rückfragen Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart
– Geschäftsstelle –
Assistenz: Catrin Dihm
Im Schellenkönig 61, 70184 Stuttgart
Tel: +49 711 1640 722
E-Mail: dihm@akademie-rs.de

Anmeldung: www.akademie-rs.de/vakt_23346
Die Anmeldung erbitten wir schriftlich spätestens bis zum 25.11.2019. Sie erhalten eine Anmeldebestätigung. Bei Rücktritt von der Anmeldung vom 21. - 29.11. (Eingangsdatum) stellen wir Ihnen die Hälfte der Tagungskosten in Rechnung, danach bzw. bei Fernbleiben die Gesamtkosten. Ersatz durch eine andere Person befreit von Stornogebühren. 
Bild- und Video-Aufnahmen Wir erstellen Bildmaterial. Mit der Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass wir gegebenenfalls Fotos oder Filme veröffentlichen, auf denen Sie zu erkennen sind. 
Tagungshaus und Anreise Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart
– Tagungszentrum Hohenheim –
Paracelsusstraße 91, 70599 Stuttgart
Tel: +49 711 451034 600; Fax: +49 711 451034 898

Das Tagungszentrum liegt in der Nähe der Universität Hohenheim. Ab Stuttgart Hauptbahnhof (U5, U6, U12) bis Möhringen, von dort mit der U3 bis Plieningen. Vom Flughafen Anreise mit der S-Bahn (S2, S3) bis Vaihingen, dann Stadtbahn (U3) bis Plieningen. Von der Endstation sind es noch 300 Meter zur Paracelsusstraße (zunächst weiter in Fahrtrichtung, den Kreisverkehr queren, dann rechts).
AutofahrerInnen, die über die Autobahn A 8 aus Richtung Ulm oder Karlsruhe anreisen: Ausfahrt 53a „Flughafen/Messe“ in Richtung Plieningen. Hauptstraße durch Plieningen bis zur Abzweigung „Universität Hohenheim“. Am Kreisverkehr bei der Gaststätte „Wirtshaus Garbe“ rechts in die Paracelsusstraße.
Vom Flughafen Stuttgart zum Tagungszentrum benötigen Sie mit dem Taxi ca. 15 Minuten. 

Kooperationspartner


Partnerlogo